nformationen aus erster Hand
von Landkreis Harburg am 12.05.2025nformationen aus erster Hand erhielten die Mitglieder des Kreistagsausschusses für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus des Landkreises Harburg jetzt bei ihrer jüngsten Sitzung in Stelle. Vor den Beratungen besuchten sie das Zentrallager der Firma Aldi. Geschäftsführer Dino Lo Giudice gab ihnen einen Einblick in den Betrieb und die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht.
Firma Aldi hat das Logistikzentrum in Stelle vor zwei Jahren in Betrieb genommen – der frühere Standort in Seevetal entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die verlässliche Belieferung der Märkte mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs erfordert hocheffiziente Prozesse. Die Leistungsfähigkeit des Logistikzentrums als Herzstück der Regionalgesellschaft spielt nach Aldi-Angaben daher eine entscheidende Rolle.
Das Logistikzentrum in Stelle, mit dem sich die Aldi-Regionalgesellschaft im Landkreis Harburg zukunftsfähig aufgestellt hat, umfasst rund 42.500 Quadratmeter, an dem Standort sind rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Von dort aus werden rund 110 Filialen mit knapp 1900 Beschäftigten in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein beliefert.
Den Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses ist es wichtig, regelmäßig Unternehmen zu besuchen, um sich über Unternehmensinteressen und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu informieren und so eine gute Entscheidungsgrundlage für ihre Beratungen zu erhalten. Für die Unternehmen ist das immer eine gute Gelegenheit, um mit den politischen Entscheidungsträgern auf Landkreis-Ebene in den direkten Austausch zu kommen und „ihre“ Themen und Anregungen zu platzieren.
Foto ©Landkreis Harburg / Bildunterschrift:
Einblicke in die Abläufe und die Arbeit im Aldi-Zentrallager in Stelle erhielten die Kreistagsausschusses für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus des Landkreises zusammen mit Landrat Rainer Rempe (3. von rechts) vor der jüngsten Sitzung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.