Neunjähriger geht in Adendorf auf Diebestour
am 31.07.2016Benzin gestohlen
Unbekannte Täter bohrten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag an einem Pkw Opel Astra auf dem Parkplatz Hinter der Saline den Tank an und zapften so ca. 20 l Benzin ab.
Diebestour von Vater und Sohn
Am Freitag fiel gegen 18.00h in Adendorf in einem Supermarkt ein 9-jähriger Junge auf, der diverse Waren im Werte von gut 55 Euro in seinen Rucksack packte, um diese zu entwenden. Dabei wurde er von seinem Vater begleitet, der ihn auch gegen die Blicke von Zeugen abdeckte und diesen Diebstahl offenkundig inszeniert hatte.
Wertgegenstände entwendet
Die Urlaubsabwesenheit einer Familie nutzten Einbrecher aus und drangen nach Aufbrechen eines Fensters am Tüner Berg in Lüneburg in das Haus ein und entwendeten Wertgegenstände. Die Tat wurde erst nach Rückkehr aus dem Urlaub bekannt und angezeigt.
Schlag ins Gesicht
Gegen 04.25h am Samstag (30.07.) wird ein 19-jähriger am Stintmarkt durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt. Der Täter , der mit dem Opfer zuvor in einen Streit geraten war, konnte unerkannt entkommen. Kurz vorher (04.15h) waren zwei Personengruppen ebenfalls am Stintmarkt aneinander geraten und haben sich gegenseitig mit Flaschen beworfen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt.
Mann wollte Taxirechnung nicht bezahlen
Ein 25-jähriger ließ sich am Sonntag gegen 05.00h mit einem Taxi von Hamburg nach Lüneburg fahren und wollte hier zu Hause angekommen das Taxigeld in Höhe von 91,70 Euro prellen und versuchte zu flüchten. Das misslang gründlich, so dass der junge Mann nun neben der Rechnung noch ein Strafverfahren zu erwarten hat.
Stück vom Ohr abgebissen
Am Samstag gegen 05.45h wird ein irakischer Flüchtling (20 Jahre) durch 3-4 Personen, vermutlich Nordafrikaner, im Bereich Am Werder überfallen und brutal mit einem Stock geschlagen. Ihm werden die Geldbörse und Ausweispapiere entwendet und ihm wird ein Teil des rechten Ohres abgebissen.
Mit Aschenbecher geschlagen
Am Samstag um 08.15h, stürmt ein 28-jähriger Mann in Lüneburg in das Zimmer einer 29-jährigen Frau und schlägt dieser, sie liegt noch im Bett, einen Aschenbecher an den Kopf. Die junge Frau wird verletzt. Die beiden Personen stehen nicht in einer Beziehung zueinander. Den 28-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren und er erhielt einen Platzverweis.
Betrunkener Ehemann
Am Samstag (30.07.) gegen 17.00h, schlug ein 35-jähriger Mann in Lüneburg seine 45-jährige Frau in der gemeinsamen Wohnung und traktierte sie mit einer Schere. Sie wurde leicht verletzt. Der deutlich angetrunkene Ehemann (3,16 Promille) erhielt eine Wegweisung, was ihn aber nicht davon abhielt, gegen 19.00h wieder zu Hause zu erscheinen und die Wohnungstür einzutreten. Nunmehr wurde er dem Gewahrsam zugeführt und konnte hier seinen Rausch ausschlafen.
Kupferschrott entwendet
In der Nacht vom 29. zum 30.07. brachen u.T. Auf dem Gelände einer Lüneburger Fabrik im Industriegebiet Hafen eine verschlossene Truhe in einer Lagerhalle auf und entwendeten daraus geringe Mengen Kupferschrott.
Auf Baukran geklettert
Fünf Heranwachsende wurden am 31.07.16, gegen 02.00h, auf einem Baukran einer Baustelle in der Bleckeder Landstraße festgestellt. Diese haben eine Strafanzeige zu erwarten.
Streit am Stint
Am 31.07. gegen 02.35h gerieten zwei männliche Personen (40 und 28 Jahre) am Stintmarkt in einen Streit und beleidigten sich dann gegenseitig. Dieser Streit musste mit Polizei beigelegt bzw. unterbunden werden. Strafanzeigen gegen beide Personen sind die Folge.
Partygänger streiten
In Lüneburg auf dem Bahnhof geraten um 04.05h am frühen Sonntag morgen zwei Partygänger, die gemeinsam aus Hamburg mit dem Zug, zurückgefahren waren, in einen Streit. Plötzlich schlug einer der beiden dem anderen mit der Faust ins Gesicht. Der Schläger entfernte sich vor Eintreffen der Polizei vom Ort, ist dem Opfer aber bekannt, so dass auf den Schläger nun eine Anzeige wartet.
Schaukasten eingeschlagen
Gegen 04.30h am 31.07. wurden drei männliche Personen in der Lünertorstraße dabei beobachtet, wie sie einen Schaukasten einer Firma einschlugen. Die anschließende Fahndung verlief negativ.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.