Winsen, am Montag den 18.08.2025

Neues Notarzteinsatzfahrzeug für Winsen (Luhe)

von Rettungsdienst Landkreis Harburg am 02.04.2024


Der Rettungsdienst Landkreis Harburg freut sich, die Indienstnahme eines brandneuen Notarzteinsatzfahrzeugs für den Notarztdienst in Winsen bekannt zu geben. Dieses hochmoderne Fahrzeug ersetzt das bisherige Gebrauchtfahrzeug und markiert einen signifikanten Fortschritt in der Notfallversorgung der Region.

Das neue Fahrzeug, ein Mercedes Benz Vito Tourer mit 174 kW (236 PS), ist mit einer state-of-the-art Sondersignalanlage ausgestattet. Zu den Spezifikationen gehören zwei Blaulicht Dachbalken (Hänsch 5000 DBS) mit integrierten Arbeitsscheinwerfern, Kreuzungsblitzer sowie eine Kombination aus Elektrischer und Pressluft-Hornanlagen. Zusätzliche Features sind beidseitige elektrische Schiebetüren, eine Zuziehhilfe für die Heckklappe sowie integrierte Blau- und Gelblichter in der Unterseite der Heckklappe zur Absicherung an Einsatzstellen. Der Heckbereich ist mit Ausziehbaren Einsätzen ausgestattet, was eine schnelle Entnahme der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände am Heck ermöglicht.

Besonderes Augenmerk bei der Anschaffung galt dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“. Zum einen soll das Fahrzeug während der Einsatzfahrt für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein, zum anderen an der Einsatzstelle durch Ausleuchtung und Warnlichtern die größtmögliche Sicherheit für die Mitarbeiter des Rettungsdienstes gewährleistet werden.

Die Firma BINZ Automotive GmbH verantwortete den spezialisierten Ausbau des Fahrzeugs und hat es als ersten Mercedes Benz Vito mit dieser Art des Innenausbaus und weiteren Extras ausgestattet. Die Einzigartigkeit des Fahrzeugs wird zusätzlich dadurch betont, dass es für die Präsentation auf der renommierten RETTmobil Messe von der Firma BINZ ausgeliehen wird.


Allgemeine Informationen zum Notarztstandort Winsen:

Seit der Inbetriebnahme des zweiten Notarztstandortes an der Rettungswache Winsen am 01. Mai 2021 hat sich dieser als unverzichtbarer Bestandteil der Notfallversorgung im Landkreis Harburg etabliert. Das mit einem Arzt mit einer speziellen Weiterbildung für Notfallmedizin und einem Notfallsanitäter besetzte Notarzteinsatzfahrzeug leistet bei akut lebensbedrohlichen Notfällen wertvolle Dienste. Das ärztliche Personal stammt von den Krankenhäusern Winsen und Buchholz, während die Notfallsanitäter vom Landkreis Rettungsdienst und der Johanniter Unfall Hilfe gestellt werden.

Die Leistungsfähigkeit des Standortes hat bereits zu einer erheblichen Reduzierung der Anfahrtszeiten für Notärzte im östlichen Bereich des Landkreises geführt und die Abhängigkeit von Notärzten aus angrenzenden Landkreisen und Bundesländern verringert.

Der Rettungsdienst Landkreis Harburg sieht dieser Neuerung mit Stolz entgegen und ist zuversichtlich, dass die verbesserte Ausrüstung und Infrastruktur eine noch effektivere Notfallversorgung für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen werden.

© Fotos: Rettungsdienst Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook