Winsen, am Dienstag den 15.07.2025

Neuer Zeugenaufruf der Polizei und Auslobung einer Belohnung

von Polizeireport am 14.07.2025


Nach Raubüberfall am 24.06.2025: Neuer Zeugenaufruf der Polizei und Auslobung einer Belohnung
POL-WL: Nach Raubüberfall am 24.06.2025: Neuer Zeugenaufruf der Polizei und Auslobung einer Belohnung
Bild-InfosDownload2 weitere Medieninhalte
Buchholz (ots)


Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/6062551

Nach dem Raubüberfall im Klecker Weg am 24.06.2025 wendet sich die Polizei mit einem erneuten Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit:

Die Beschreibung der beiden Täter konnte durch Aussagen der Opfer weiter präzisiert werden:

Der Haupttäter, ein Mann im Alter von ca. 20 bis 30 Jahren, ca. 185 cm groß, war mit einer grau-schwarzen Arbeitshose bekleidet (s. Vergleichsfoto mit ähnlicher Darstellung). Er trug einen schwarzen Kapuzen-Pullover mit mehrfachem Nike-Schriftzug auf der Vorderseite (siehe Fotomontage). Zudem trug er grüne New Balance Sneaker (s. Vergleichsfoto). Der Mann sprach Hochdeutsch mit leichtem Akzent.

Der zweite Täter, von der Wirkung her etwas älter als der Haupttäter, war ca. 180 cm groß und etwas kräftiger. Er sprach nur gebrochen Deutsch. Er war mit schwarzer Hose, schwarzem Pullover und dunklen Sneakers bekleidet.

Die Maskierung der beiden Täter, graue Vollmaske mit Augenlöchern, war vermutlich aus einem Kleidungsstück selbst gebastelt.

Nachdem die Täter den ebenfalls gestohlen Land Rover vor der Kleingartensiedlung am Itzenbüttler Weg zurückgelassen hatten, flüchteten sie von dort vermutlich zu Fuß weiter. Hinweise auf ein weiteres Fahrzeug haben sich nicht ergeben.

Von privater Seite wurde für Hinweise, die zur rechtskräftigen Verurteilung der noch unbekannten Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 10.000 EUR ausgelobt. Die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

Hinweise nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 2850 entgegen.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook