Winsen, am Montag den 18.08.2025

Neue Telefonnummer für Störungen der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Gemeinde

von Gemeinde Rosengarten am 18.03.2025


Neue Telefonnummer für Störungen der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Gemeinde
Rosengarten

Ab Januar 2025 gilt eine neue Telefonnummer für alle, die in der Gemeinde Rosengarten eine defekte
Straßenleuchte melden möchten. Unter 0800 887-6060 ist für alle Anrufe aus dem Festnetz und dem
Mobilnetz ein kostenfreier Anschluss geschaltet. Die Servicenummer ist das ganze Jahr über, Tag und Nacht,
personell besetzt. Zusätzlich können Störungen auch an die

E-Mail-Adresse stoerungsannahme.beleuchtung@swb-gruppe.de gemeldet werden oder bequem online über
www.stoerung24.de oder die App stoerung24.

Nutzt man die App, wird die entsprechende Leuchte im Stadtplan angezeigt. Diese Variante bietet auch
gleich die Kontrolle, ob der Defekt schon gemeldet wurde (rote Eintragung) und ob er bereits behoben
wurde (grüne Eintragung).

Um eine Störungsmeldung bittet die Gemeinde Rosengarten, wenn die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist,
flackert oder durch einen Unfall beschädigt wurde. ,,Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen,
wenn es um die Behebung von Störungen bei der Straßenbeleuchtung geht," berichtet Bastian Reyelt,
Niederlassungsleiter swb Beleuchtung in Cuxhaven, auch zuständig für Rosengarten.

Hier nochmals die Kontaktmöglichkeiten, um die Störungen der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde
Rosengarten zu melden:

0800 887-6060 (kostenfrei, rund um die Uhr)

stoerungsannahme.beleuchtung@swb-gruppe.de

www.stoerung24.de

stoerung24 (Google Play oder App Store)

oder geben Sie die Störung an die Gemeinde unter der
Rufnummer 04108-4333-0 oder per E-Mail an
bauabteilung@g emeinde-rosen arten.de weiter.

© Fotos: Pixabay Beispielfoto


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook