Winsen, am Montag den 18.08.2025

Neue Mehrheiten

von Christiane Bleumer am 01.11.2016


Der Huldigungssaal im Lüneburger Rathaus hatte kaum genug Platz für die vielen interessierten Bürger, die der konstituierenden Sitzung des neuen Lüneburger Rates beiwohnen wollten.

"Suchet der Stadt Bestes, (...) denn wenn´s ihr wohl geht, so geht´s auch euch wohl." An dieses Motto, das auch Inhalt der nachmittäglichen Predigt in der St. Nicolaikirche gewesen war, erinnerte Dr. Gerhard Scharf, der als ältestes Ratsmitglied die konstituierende Sitzung so lange leitete, bis der neue Ratsvorsitzende gewählt war. Zwei Vorschläge gab es für diesen wichtigen Posten, nämlich Maria Schult von der SPD-Fraktion und der Grüne Wolf von Nordheim, der von der neu gebildeten Gruppe, dem so genannten Jamaika Bündnis aus CDU, Grünen und FDP benannt wurde und schließlich mit 22 Stimmen diese geheime Abstimmung gewann. Maria Schult konnte 18 Stimmen auf sich vereinen.

Durch die Gruppenbildung und den Einzug der AfD mit vier Sitzen kam es gleich zu Beginn zu Auseinandersetzungen um die Notwendigkeit einer neuen Sitzordnung. Nach einigem Möbelrücken sitzt nun die SPD an einem Tisch mit der AfD, was nicht auf Gegenliebe der Sozialdemokraten stieß. Die vier Vertreter der Linken fanden ihren Platz am Ende des Tisches der Gruppe.

Größere Einigkeit herrschte der Wahl der drei Bürgermeister, die die Stadt bei den verschiedensten Anlässen vertreten. Hier wurde Eduard Kolle bei zwei Enthaltungen wiedergewählt, weitere Bürgermeister sind Ulrich Löb und Dr. Gerhard Scharf. Im Mittelpunkt dieser konstituierenden Sitzung standen vor allem die Ausschüsse und ihre Besetzung. In diesem Punkt zeigten sich die neuen Mehrheitsverhältnisse, setzte doch die neue Gruppe ihren Vorschlag zur Vergrößerung der Ausschüsse gegen die Stimmen der SPD durch.

Wolf von Nordheim von den Grünen wird als neu gewählter Ratsvorsitzender künftig dafür sorgen, dass die Tagesordnung und die Redezeiten eingehalten werden.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook