Winsen, am Montag den 18.08.2025

Nacht der Clubs

von Hansestadt Lüneburg am 25.10.2017


Die angesagte Newcomer Band Brass Riot ist in der Ritterakademie zu erleben.

Am Samstag, den 4. November heißt es wieder Feiern und Tanzen bis in die Nacht: Bei der Nacht der Clubs, organisiert von der Lüneburg Marketing GmbH, spielen ab 21 Uhr verschiedene Livebands in vierzehn Lüneburger Clubs und Bars. Mit einer Eintrittskarte gibt es den vollen Musikgenuss in allen teilnehmenden Lokalen. Der Vorverkauf startet am morgigen Freitag.

Im Anno1990 spielt Best of Luck Rock und Pop vom Feinsten mit authentischen Texten und irischer Mentalität. Der Salon Hansen holt mit Passepartout eine angesagte deutsch-französische HipHop-Band, die dynamische Tanzmusik mit Einflüssen aus Soul, Jazz, Rock, Pop und Reggae spielt. Ob nun die Lüneburg-Hymne mit Punk-Akzent, oder Mendocino mit Rockgitarre – ins Schallander verirren sich alle Neugierigen unter uns, um der Band Neugierig zu lauschen! Tina & The Troupers bringen handgemachten Wohnzimmersound in die Krone. Gespielt werden Songs vergangener Jahrzehnte aus Pop, Folk, Country, Blues, Rock, Soul und Jazz. Homefield Four rocken im September in klassischer Trio-Besetzung durch die letzten vier Dekaden Musikgeschichte, mit deutlichem Schwerpunkt auf den 70er Jahren! Zu richtigem Rock’n’Roll kann man im Rock Café Kasa die Tassen heben! Rebels‘ Reunion bringen mit lauten Gitarren den Laden zum Beben. Bernd Begemann ist der musikalischste und hinterlistigste Frauenversteher der Republik. Dazu braucht es gleich zwei Eimer vol¬ler Charme. Und die bringt er mit ins kuschelige Chandler‘s Coffee. Er stellt sein Programm „Die Befreiung“ vor. Freuen Sie sich auf viel Witz, Musik und Erzählungen eines stilbewussten Musik-Connaisseurs.

Das blaenk lädt Ben Boles zu sich ein. Er ist ein geborener Entertainer, der es liebt, sein Publikum mit seiner Musik und seinen Geschichten zu unterhalten und es selber zum Teil der Show werden zu lassen. Neben eigenen Songs spielt er Lieder seiner Helden aus vergangenen Rock’n’Pop-Zeiten. Im Nolte kann man sogar drei Bands erleben! Um 19:30 Uhr wird Vinyl Café den Abend eröffnen. Ab 21 Uhr übernimmt Monoklub das Ruder. Die drei Jungs verkörpern die Wiedergeburt der britischen Sixties in deutscher Sprache, elegant und rotzig zugleich. Ab 22 Uhr ist es noch nicht vorbei mit den 60er Jahren! Die Lucky Star Club Band überzeugt mit punkigen Rock’n’Roll-Covern der Beatles, Beach Boys, Elvis, Ronettes, Kingsmen, Sam Cook, Chiffons, Bob Dylan und vielem mehr! Heart Ink präsentieren im FRIDOS Wine & Coffee neben bekannten Songs aus dem Great American Songbook auch viele internationale Hits aus den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern sowie aktuelle Titel von heute und Originalkompositionen von Jesse Giles. Im Café Klatsch spielt WHAT`zz UP neben eigenen Kompositionen rockig, laute Songs von Billy Idol, Tom Petty und Co. Langweiligen abgedroschenen Rockstandard-Stil wird es an diesem Abend hier nicht geben. Wer Frank Sinatra und Dean Martin vergöttert, ist in der Bar Barossa bestens aufgehoben! „Die Frank & Dean Show“ holt die Evergreens der 60/70er Jahre direkt aus Las Vegas nach Lüneburg! In der Ritterakademie wird es abermals bunt! 60 % Gypsy Swing, 25 % Klezmer, 15% Balkan Beats – das sind Danube‘s Banks. Ihr Support wird die momentan angesagteste Newcomer Band Brass Riot sein! Sie heizen den Laden mit elektronischer Clubmusik und fett-breitem Saxophonsound an! Bei der Aftershowparty befeuert Vamos!-Resident DJ Avaco die größte Tanzfläche der Innenstadt mit den tanzbarsten Hits der 80er, 90er, 2000er und dem besten Sound von heute. Außerdem dabei ist auch das Café Central mit den Hot Birds.

Tickets gibt es im Vorverkauf (7,00 Euro pro Person) in der Tourist Information am Markt und in vielen teilnehmenden Lokalen. An der Abendkasse kosten die Tickets 10,00 Euro. Das Programm findet sich unter www.lueneburg.info/lueneburger-nacht-der-clubs und ist ab Ende Oktober als Flyer in der Tourist Info zum Mitnehmen vorrätig.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook