Winsen, am Montag den 18.08.2025

Nachbarschaftshilfe – jetzt auch per WhatsApp

von Stadt Winsen am 19.02.2024


Es kommt fast täglich vor und ist vielen bekannt – eine kleine Aufgabe scheint unlösbar. Ob es
ein neuer Drucker ist, der sich partout nicht im Heimnetzwerk einrichten lässt oder ein viel zu
schwerer defekter Kühlschrank, der an die Straße zum Sperrmüll getragen werden muss. Dann
kommt noch ein Hexenschuss hinzu – wer geht nun mit dem Hund raus oder erledigt die Einkäufe? Nicht immer sind Freunde oder Familie greifbar. Eine WhatsApp-Gruppe mit dem Namen „Nachbarschaftshilfe“ unter Regie der Stadt Winsen soll Abhilfe schaffen und Unterstützung bringen.



Das Thema Nachbarschaftshilfe ist dabei nicht neu in Winsen. Eine unkomplizierte und kurzfristige Vermittlung von freiwilligen Helfern und Hilfesuchenden läuft zum Beispiel über die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt, Julia Meinel. „Es gibt in Winsen eine große Bereitschaft, Mitmenschen zu helfen. Das haben wir zuletzt vor allen Dingen im Zusammenhang mit Corona oder bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine gemerkt“, so Meinel. Aber auch im
Kleinen wird viel und gerne geholfen, wenn Hilfe benötigt wird.

Wer sich nicht langfristig an ein festes Ehrenamt binden kann, aber trotzdem einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten möchte, kann sich nun für die WhatsApp-Gruppe
„Nachbarschaftshilfe“ des Familienbüros der Stadt Winsen anmelden. „Wenn ich kurzfristige
und zeitlich begrenzte Hilfegesuche gemeldet bekomme, stelle ich diese als Auftrag in die Gruppe. Sobald sich aus dem Kreis der Helfenden jemand gemeldet hat, um die Aufgabe zu übernehmen, wird das Gesuch geschlossen“, erklärt Julia Meinel. Die Hilfegesuche sind ganz
vielfältig: die Einkaufshilfe ist kurzfristig ausgefallen, der neue Fernseher muss programmiert
werden oder der Hund muss mal raus, weil Herrchen krank und Frauchen auf Dienstreise ist.

Wer jetzt neugierig geworden ist und ab und an gerne selbst tätig werden möchte, der kann sich im Familienbüro für die Nachbarschaftshilfe anmelden unter 04171 - 657 114, per E-Mail unter
ehrenamt@stadt-winsen.de oder aber direkt per WhatsApp an 0172 - 210 60 03. Auch wer Hilfe sucht, kann sich telefonisch an die angegebenen Nummern wenden.


© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook