Winsen, am Mittwoch den 30.04.2025

Mühlenmuseen öffen ihre Tore

von Landkreis Harburg am 15.04.2025


Kultur im Landkreis Harburg für die ganze Familie: Ab Donnerstag und Feiertag, dem 1. Mai, bis Ende Oktober öffnen vier Spezialmuseen ihre Türen – das Mühlenmuseum in Moisburg, die Museumsstellmacherei in Langenrehm, der Museumsbauernhof in Wennerstorf und das Feuerwehrmuseum in Marxen. Das alte Mühlrad an der Este setzt sich sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr in Bewegung. Das Stellmacherhandwerk am Heidschnuckenweg wird sonntags von 11 bis 17 Uhr lebendig. Eine der ältesten Hofanlagen der Region, der Museumsbauernhof mit Bio-Landbetrieb, ist dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr und sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher genießen in allen drei Hofcafés Kuchen und Kaffee. In die historische Entwicklung des Feuerlöschwesens tauchen Besucher und Besucherinnen jeden ersten Sonntag im Monat und feiertags von 10 bis 16 Uhr ein. In diesen Museen beträgt der reguläre Eintritt drei Euro, nur auf dem Museumsbauernhof ist er meist frei. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Mitglieder des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg haben immer freien Eintritt.

 

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Im Mühlenmuseum in Moisburg, einem 300 Jahre alten Fachwerkhaus am Estewanderweg, erleben Besucher eine der letzten voll funktionstüchtigen Wassermühlen in der Region. In der Ausstellung erfahren Interessierte Wissenswertes zu verschiedenen Mühlentypen und Antriebstechniken. Zum Saisonbeginn, am Donnerstag, dem 1. Mai, führt der Müller durch die Mühle. Besucher sehen, wie er mit der Technik von 1930 aus Bio-Roggenkorn Schrot zum Verkauf mahlt. Spinnerinnen zeigen, wie aus Wolle ein Faden entsteht. Außerdem führt ein Uhrmacher sein altes Handwerk vor. Kinder mahlen mit Handmühlen Getreide für zu Hause und basteln kleine Mühlen aus Pappe. Das Mühlencafé lockt mit seiner Moisburger Mühlentorte in die gemütliche Mahlgaststube.

 

Immer was los im Mühlenmuseum

Bis Oktober ist an jedem ersten Sonntag im Monat das „Spinnen in der Mühle“ zu sehen. Jeden zweiten Sonntag im Monat werken und basteln Kinder in der „Kinderwerkstatt“. Jeden Sonn- und Feiertag von Mai bis Oktober setzt sich das Mühlrad in Bewegung und ehrenamtliche Müller zeigen,  wie aus Roggen Schrot entsteht. In diesem Jahr feiert die Mühle ihr 40-jähriges Jubiläum als Museum.

 

Veranstaltungen im Mühlenmuseum, 11–17 Uhr:

Fr, 23.5., 27.6., 25.7., 29.8., 26.9.,

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook