Winsen, am Montag den 18.08.2025

Masterplan Wasser.

von Winfried Machel am 08.06.2023


Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade in Zeiten der Klimakrise durch gezielte Maßnahmen sicherzustellen. Auf einer Klausurtagung der Fraktion im Harz verabschiedeten die Abgeordneten in ihrer Bad Harzburger Erklärung einen Masterplan Wasser. „Die Versorgung der Bevölkerung mit ausreichend Wasser muss auch bei uns im Kreis Lüneburg oberste Priorität haben“, sagt der Landtagsabgeordnete Mennen. Seit Jahren sei es auch Landkreis Lüneburg viel zu trocken, derzeit gelte für ganz Niedersachsen die höchste Dürre-Warnstufe 5. Der Umgang der Menschen mit dem kostenbaren Gut Wasser müsse sich grundlegend verändern, fordert auch der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Detlev Schulz-Hendel.

„Wir benötigen auch bei uns in der Region mehr Flächen, auf denen Wasser versickern oder zurückgehalten werden kann“, sagt Pascal Mennen. Wenn es gelinge, mehr Wasser zu speichern, diene dies der Natur, aber auch der Landwirtschaft. Die Grünen wollen erreichen, dass der Landtag schon bald ein nachhaltiges Wassermanagement beschließt. Dazu zählen auch Anreize und Hilfen für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe, Wasser sparsamer einzusetzen. Landwirtinnen und Landwirte sollen dabei unterstützt werden, Anbausysteme mit höherer Wassereffizienz zu nutzen. „Außerdem muss es darum gehen, Moore und Wälder nachhaltig zu schützen. Denn Moorflächen und der Schatten der Wälder sorgen dafür, dass wertvolles Wasser besser gespeichert wird“, erklärt Schulz-Hendel.

In der Bad Harzburger Erklärung bekräftigen die Grünen auch das Ziel, Niedersachsen bis 2040 klimaneutral aufzustellen – fünf Jahre früher als bisher festgelegt. Grundlage für einen verbesserten Klimaschutz ist vor allem der verstärkte Ausbau der erneuerbaren Energien in Niedersachsen. „Wir brauchen klare, ambitionierte Ziele beim Klimaschutz. Und wir Grüne zeigen in unserer Bad Harzburger Erklärung die Wege dorthin auf“, so Detlev Schulz-Hendel.

www.gltn.de/harzburger-erklaerung

© Fotos: Bündnis 90 Die Grünen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook