Märchenwelten erkunden beim „Märchentag in der Mühle“
von Mühlenmuseum Moisburg am 19.08.2024Sonntag, 1. September, 11 bis 17 Uhr, Eintritt 3 Euro, unter 18 Jahren frei
*******
Moisburg, 19.8.2024 – Sagen, Abenteuer und Märchen im Mühlenmuseum in Moisburg: Am Sonntag, dem 1. September, kommen Märchenbegeisterte jedes Alters von 11 bis 17 Uhr auf ihre Kosten. Kinder basteln beim märchenhaftes Mitmachprogramm, hören Märchen, singen Lieder und sehen ein Theaterstück. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist er frei.
Auf dem Vorplatz des Amtshauses Moisburg, gegenüber dem Mühlenmuseum, gestalten Kinder unter Anleitung der Illustratorin Marlies Abramowski Lesezeichen mit Federkiel und Tinte. An einem Märchenparcours absolvieren Jung und Alt verschiedene Spielstationen. Um 11.30 und 14.30 Uhr lauschen Interessierte den modernen Geschichten eines Märchenerzählers. Im Gewölbekeller sehen Kinder um 12 und 15 Uhr „Trude Wetterfrosch“, ein Theaterstück von „Hamännchen und Companie“.
Zu jeder vollen Stunde hören Märchenfans historische Märchen und Mühlenlieder zum Mitsingen in der Mahlgaststube. Sie erkunden bei einer Mühlengeister-Rallye spielerisch die über 300 Jahre alte Wassermühle. Sie beobachten, wie sich das schwere Wasserrad der Mühle in der Este in Bewegung setzt und aus Getreide Schrot entsteht. Dabei erklären ehrenamtliche Müller die Funktionsweise der Mühle, Mahltechniken und verschiedene Getreidesorten. An Handmühlen mahlen Kinder Schrot zu Mehl und basteln kleine Windmühlen oder eine Maske mit märchenhaften Tiermotiven.
Im Mühlencafé stehen Mühlentorte aus Buchweizen, Kaffee und erfrischende Getränke bereit.
Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten beliebte Schauplätze für Märchen und Legenden, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein Märchen in historischem Ambiente hautnah.
Die Amtswassermühle in Moisburg wurde 1723 errichtet. Erwähnt wurde eine Mühle an diesem Ort bereits im 14. Jahrhundert. Heute zeigt das Mühlenmuseum, wie in den 1930er Jahren in der Mühle gelebt und gearbeitet wurde. In den letzten 100 Jahren haben die neuen Energien Dampf, Diesel und Strom die Wind- und Wassermühlen weitestgehend verdrängt. Die Moisburger Mühle ist noch mehrmals im Monat in Betrieb.
Youtube Video Mühlenmuseum Moisburg – Eine Historie, die einen Schnack wert ist (youtube.com)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.