Winsen, am Montag den 18.08.2025

Lüneburg/ Düsseldorf - Wo fehlt dieser Schlüssel?

am 05.08.2015


Lüneburg/ Düsseldorf - Wo fehlt dieser Schlüssel?

Bei polizeilichen Durchsuchungen in Düsseldorf wurde ein Schlüsselbund sichergestellt, an welchem sich u.a. auch ein Lüneburg-Anhänger befindet. Die Polizei fragt, wem dieses Schlüsselbund gehört? Hinweise nimmt die Polizei Düsseldorf, Tel.: 0211-870-5357,

Adendorf - Randalierer tritt Mülltonnen und Zäune um

In den frühen Morgenstunden des 04.08.15 erhielt die Polizei einen Hinweis, dass ein Mann im Küchenschellenweg gegen Mülltonnen und Zäune treten würde und in Richtung Weinbergsweg unterwegs sei. Im Verlauf der Fahndung traf eine Polizeistreife im Bereich der Schule Weinbergsweg auf einen 22 Jahre alten Mann, auf den die von dem Zeugen abgegebenen Beschreibung zutraf. Der Mann flüchtete zunächst, konnte jedoch gestellt werden. Neben dem dringenden Tatverdacht Müll auf der Straße verteilt zu haben - in der Umgebung wurden diverse beschädigte, gelbe Säcke festgestellt - steht der 22-jährige Adendorfer im Verdacht ein schwarzes Damenfahrrad der Marke Bergamont entwendet zu haben. Das Fahrrad wurde möglicherweise erst in der Nacht auf Dienstag entwendet und war daher noch nicht bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - Zeugen klären Unfallflucht

Am 04.08.15, gegen 18.30 Uhr, kollidierte der 56-Jährige Fahrer eines Lkw Peugeot beim Ausparken mit einem in der Salzstraße am Wasser geparkten Pkw Daimler Chrysler und beschädigte diesen. Anschließend fuhr der Lkw-Fahrer davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen hatten den Vorfall jedoch beobachtet und meldeten das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges. Die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro.

Lüneburg - Versuchter Einbruch Friseurgeschäft

Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 01.08.15, 12.00 Uhr, und dem 04.08.15, 07.30 Uhr, in ein Friseurgeschäft in der Straße Am Werder einzubrechen. Die Täter hebelten an einer Tür, gelangten jedoch nicht in das Geschäft. Die Tür wurde durch den Einbruchversuch beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Adendorf - Einbruch in Schwimmbad

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag ein Fenster eines Raum vom Freibad im Scharnebecker Weg aufgehebelt. Die Täter gelangten in das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde jedoch nichts. Es entstand jedoch Sachschaden durch den Einbruch. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Adendorf - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am 04.08.15, in der Zeit von 13.15 bis 14.00 Uhr, hatte eine Adendorferin ihren schwarzen Hyundai Kombi auf dem Parkplatz von des Supermarktes in der Artlenburger Landstraße - in der Nähe des dortigen Imbisses - abgestellt. Während sie beim Einkaufen war, fuhr ein Unbekannter Pkw gegen den geparkten Hyundai und verursachte einen massiven Heckschaden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690, zu melden.

Scharnebeck - Einbruch in Arztpraxis

In eine Arztpraxis am Marktplatz brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und nahmen u.a. zwei Spendendosen und ein Sparschwein mit. Insgesamt entstanden Schäden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.

Scharnebeck - Pkw aufgebrochen

Am 04.08.15, zwischen 10.20 und 10.50 Uhr, schlugen unbekannte Täter eine Scheibe eine Scheibe eines an der K 53, in der Nähe des Oberhafens, abgestellten Nissan ein. Die Täter nahmen eine Damenhandtasche nebst Inhalt mit. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook