Winsen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Versuch gescheitert -- nun fährt der Bus wieder

von Winfried Machel am 03.06.2022



In Oerzen sollte es das RufMobil eine Alternative sein. Kam aber nicht gut an. Nun vollzieht der Kreis eine besondere Verkehrswende

Die Erklärung aus dem Landratsamt:
Statt mit dem RufMobil werden die Orte Oerzen und Neu Oerzen künftig wieder an die Buslinie 5700 angebunden. Nach den Sommerferien, ab dem 25. August 2022, fährt der HVV-Bus stündlich von Amelinghausen über Drögennindorf und Oerzen nach Lüneburg und zurück. Damit fährt die RufMobil-Linie 5752, die im Dezember 2021 eingeführt wurde, Oerzen und Neu Oerzen nicht mehr an.

Die Idee hinter dem RufMobil-Test in Oerzen und Neu Oerzen: Die Buslinie 5700 ist schneller, weil weniger Haltestellen angefahren werden. Gleichzeitig bringt ein RufMobil in kleineren Orten mehr Flexibilität – zum Beispiel mit Fahrten auch am Wochenende oder der Mitnahme von Fahrrädern. „Nach aktuellen Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger in Oerzen und Neu Oerzen haben wir uns entschieden, das RufMobil auf dieser Strecke einzustellen“, sagt Stefan Borchers vom Fachdienst Mobilität des Landkreises Lüneburg. Kritik gab es unter anderem an der Ausschilderung der Haltestellen und dem Anmeldevorlauf. „Wir haben im Dezember den Test mit dem RufMobil gestartet. Die Alternative hat allerdings in der Praxis für die Einwohnerinnen und Einwohner dort nicht gut funktioniert. Nach den Sommerferien fährt die regionale Hauptlinie 5700 daher wieder durch die Orte.“ In der Zeit bis zum 25. August werden die Fahrpläne erstellt und durch das Genehmigungsverfahren gegeben.

Mit der erneuten Anbindung an die Buslinie Amelinghausen – Lüneburg entfällt die Verbindung mit dem RufMobil 5752 von Oerzen und Neu Oerzen nach Embsen. „Die RufMobile sind grundsätzlich sinnvoll, um den Öffentlichen Nahverkehr auch in kleineren Orten in der Region anbieten zu können“, erläutert Stefan Borchers. „Daher werden wir unter anderem im anstehenden Mobilitätsgutachten an der Optimierung des RufMobil-Systems arbeiten.“ Hier können die Erfahrungen aus der Testphase in Oerzen und Neu Oerzen sinnvoll eingebracht werden. „Wir nehmen Bedenken, Kritik und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst“, betont Stefan Borchers. „Sie helfen uns, den Verkehr optimal zu planen.“

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook