Winsen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Ein Besuch bei Fritz

von Winfried Machel am 10.08.2022


Wenn man bei Fritze Bohnhorst im Marktcafé, vis-à-vis zum Landgericht, auf einen Tee oder Kaffee einkehrt, reist man zurück in die Kaffeehauszeit vor einem Vierteljahrhundert, kein Plüsch und Plunder, nicht die Kühle der ewig gleichen coolen Designschule. Torten, selbstgemachtes Eis, Kellnerinnen mit einem Lächeln und einem Dress, an dem man erkennt, das sind die Kellnerinnen.

Ein Geschenk, ein Geschmackserlebnis. Und in einem der idyllischsten Gärten der Innenstadt ein neuer Blick auf die Schifferkirche, die das Wasserviertel zwischen Marktplatz und Ilmenau prägt. Dazu Stadtgeschichten mit Fritz getratscht, der schon ein paarmal überlegt hat, was anderes zu machen und mit seiner Familie und seiner Frauschaft blieb. Glücklicherweise.

Da saßen wir heute Morgen zusammen bei Kännchen mit Kaffee und Tee, um ein paar Sachen für die neue Zeit zu besprechen, Internet und Co. Muss alles sein. Selbstverständlich. Wer will sich der Moderne verweigern?

Doch es streichelt die Seele und schenkt ein kleines Glück für den Tag, wenn man im Garten sitzt und auf St. Nicolai blickt. Kühn und filigran erhebt sich der Turm. Selbst wenn man nicht glaubt, spürt man ein wenig, wie die Baumeister an das Lukas-Evangelium gedacht haben: "Ehre sei Gott in der Höh'". Erhaben und demütig, froh, zuversichtlich. Wir leben in einer ganz wunderbaren Stadt.
Carlo Eggeling /

© Fotos: Gastro Guide


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook