Winsen, am Montag den 18.08.2025

LoCarlo: Aufgespießt Zügig

von Winfried Machel am 21.07.2022


Ich fahre gern mit der Bahn. Klar, vieles läuft nicht rund. Verspätungen andauernd. Das Hohe Lied aufs Auto überzeugt nur begrenzt, wenn man auf der A 7 beispielsweise Richtung Süden fährt, kann man vielerorts Bauarbeitern bei ihrem Handwerk zuschauen. Des öfteren ausgiebig, weil es kaum vorangeht.
Doch jetzt war auch ich von der Bahn enttäuscht. Mein Zug nach Lübeck, sollte erst 20, dann 40, schließlich 55 Minuten später fahren. Signalschaden. Aus dem Lautsprecher und auf der Anzeigetafel der Tipp: ausweichen über Hamburg. Verwunderlich, weil ein ICE und ein Metronom augenscheinlich schon länger im Lüneburger Bahnhof ausharrten. Ich also rein in die Alster-Alternative. Dort schilderten die Leidenden, äh, Reisenden: "Oberleitungsschaden, keiner weiß, wann es weitergeht." Das war mal eine gelungene Kommunikation von Gleis zu Gleis durch die Bahn. Ich auf mein Rad, meine Eltern haben mir ihr Auto geliehen. In Lauenburg standen drei Tramper gegenüber des Bahnhofs, die nach Lüneburg wollten, in Büchen bruzzelten Triebwagen in Richtung Lübeck in der Sonne. Immerhin: Für mich gab's ein Eis bei der besten Eisdiele zwischen Ilmenau und Trave, bei Bachmann.
Kurz vor Lübeck dann Baustelle, Umweg über die Autobahn durch "stockenden Verkehr". Statt nachmittags war ich abends da. Ich überlege, das nächste Mal ganz mit dem Rad zu fahren. Aber wer weiß, ob die Radwege nur gut sind. Irgendwas ist immer. carlo

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook