Winsen, am Samstag den 02.08.2025

LK Harburg: Unternehmensinfos aus erster Hand

von Landkreis Harburg am 18.02.2025


Bürger:innenrat: Stadtverwaltung freut sich auf Themenvorschläge für die Neuauflage des Beteiligungsformats

 

HANSESTADT LÜNEBURG. – Mit welchem Thema soll sich der Lüneburger Bürger:innenrat in diesem Jahr befassen? Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr hatte der Rat der Hansestadt im September 2024 beschlossen, das Beteiligungsformat fest in Lüneburg zu etablieren. Ab sofort sammelt die Stadtverwaltung Themen für die Neuauflage 2025. Noch bis zum 16. März 2025 können Lüneburger:innen Ideen einreichen. Die Vorschläge sollten im besten Fall das Thema, eine Erläuterung, mögliche Fragestellungen und eine Begründung enthalten. Sie können im Dialograum in der Lüneburger Innenstadt (Grapengießerstraße 47), digital oder per Post abgegeben werden. Ein Online-Formular sowie ein Formular zum Ausdrucken gibt es zusammen mit allen wichtigen Informationen auf www.hansestadt-lueneburg.de/buergerinnenrat. In Papierform liegt das Formular im Dialograum aus.

 

„Wir freuen uns auf viele Ideen“, sagt Eva Kern, Koordinatorin des Bürger:innenrats und bei der Hansestadt zuständig für Beteiligung. „Es sollte bei den Vorschlägen möglichst darauf geachtet werden, dass die Themen in die Zuständigkeit der Hansestadt fallen und innerhalb von maximal sechs Sitzungen vom Bürger:innenrat bearbeitet werden können.“

 

Anfang April werden die Vorschläge von einer interfraktionellen Arbeitsgruppe vorberaten, ehe der Rat der Hansestadt beschließt, welche Idee zum Thema des nächsten Bürger:innenrats wird. Danach lädt die Stadtverwaltung 600 zufällig ausgewählte Personen ein mitzumachen. Aus allen positiven Rückmeldung wird eine möglichst diverse Gruppe von 30 Menschen zusammengestellt. Die Sitzungen des Bürger:innenrats sind für den Herbst dieses Jahres geplant.

 

Foto: Hansestadt Lüneburg
BU: Eva Kern, Koordinatorin des Bürger:innenrats, freut sich auf viele Themenideen aus der Bevölkerung. Die Vorschläge können digital oder im Dialograum in der Lüneburger Innenstadt abgegeben werden.

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook