LK Harburg: Mythos Wald
von Landkreis Harburg am 11.09.2025Wald, das ist mehr als eine Ansammlung von Bäumen: Um nur wenige Orte ranken sich so viele Mythen und Erzählungen wie um den Wald. Gerade in Deutschland ist der Wald ein besonderer Ort und mit vielen Emotionen besetzt. Um den „Mythos Wald“ geht es auch bei einer Wanderung im neuen Naturschutzgebiet Heiden und Wälder am Brunsberg. Dazu laden den die Wanderfreunde Nordheide in Zusammenarbeit mit der Abteilung Umwelt des Landkreises Harburg am Samstag, 20. September, ein. Treffen ist um 10 Uhr an den Bushaltestellen am Bahnhof Sprötze. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bis zum Beginn des Mittelalters waren große Teile Mitteleuropas weitgehend mit Wald bedeckt. Wälder waren gleichzeitig Teil des täglichen Lebens und aufgrund ihrer Wildnis mythisch verklärte Orte, denen sogar religiöse Bedeutung zugesprochen wurde. Spätestens seit der Romantik wurde er zum Sehnsuchtsort und zum deutschen Nationalmythos verklärt – und auch in der Kunst wurden und sind Wald und Bäume zentrale Motive. Gleichzeitig ist der Wald aber auch ein wichtiges und zentrales Ökosystem.
Bei der Wanderung führen Armin Hirt von der Unteren Naturschutzbehörde und Peter Sieffert von den Wanderfreunden Nordheide etwa zwei Stunden lang durch das Gebiet. Auf dem spannenden Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissenswertes über Tiere, Pflanzen und Geschichte dieses beeindruckenden Gebietes. Außerdem können alle mit der App „ObsIdentify“ auch selbst Pflanzen bestimmen. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die App vorher aufs Smartphone laden und einrichten. Nach Angaben der Wanderfreunde ist das Bestimmen auch ein Beitrag zum Naturschutz. Denn über die App kann jeder Daten hochladen, dann wird ausgewertet, welche Pflanzen in welchem Gebiet vorkommen - und welche Veränderungen mit der Zeit festzustellen sind.
Infos zu der Wanderung gibt es bei Peter Sieffert von den Wanderfreunden, Telefon 0176 – 52817189.
Foto ©Landkreis Harburg / Bildunterschrift :
Der Wald ist nicht nur Ökosystem, sondern auch Sehnsuchtsort, um den sich viele Mythen ranken. Um den „Mythos Wald“ geht es bei einer Wanderung im Naturschutzgebiet Heiden und Wälder am Brunsberg.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.