Winsen, am Freitag den 29.08.2025

LK Harburg: Gut vorbereitet für die Jugendarbeit

von Landkreis Harburg am 29.08.2025


Den Zusammenhalt in der Gruppe stärken, eine Veranstaltung für Jugendliche planen oder Spiele gezielt einsetzen: Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, soll dafür auch gut ausgebildet sein. Der Landkreis Harburg bietet dazu während der Herbstferien von 11. bis 15. Oktober 2025 die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter an.

Um das Engagement von jungen Menschen zu stärken, bietet die Kreisjugendpflege nach längerer Pause wieder den Juleica-Kurs an. Er findet in der ersten Herbstferienwoche im Haus der DLRG in Winsen statt.

Interessierte zwischen 16 und 27 Jahren, die im Landkreis Harburg in der Jugendverbandsarbeit oder in einem Jugendzentrum bereits engagiert sind oder sich zukünftig engagieren möchten und im Landkreis Harburg wohnen, sind eingeladen teilzunehmen. Die fundierte Ausbildung wird vom Landkreis Harburg stark gefördert und kostet daher lediglich 60 Euro inklusive Übernachtung und Verpflegung, die häufig die Jugendverbände bzw. Jugendzentren tragen.

Der Kurs dient zur Vorbereitung, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zudem befähigt, mit und für Kinder und Jugendliche Projekte und Veranstaltungen zu planen. Methoden dazu werden mit viel Spaß und Gruppengefühl vorgestellt. So geht es um Spielepädagogik, Medienkompetenz und Teamarbeit, aber auch um den Umgang mit Konflikten und Langeweile. Die Frage, vor welchem rechtlichen Hintergrund Jugendarbeit stattfindet, spielt ebenfalls eine Rolle, auch Fragen des Kinder- und Jugendschutzes werden thematisiert.

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat. Zusammen mit dem Nachweis eines zusätzlichen Erste-Hilfe-Kurses kann dann die Jugendleiterkarte (Juleica) beantragt werden – der offizielle Nachweis für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legimitation, zeigt die Qualifikation und ist eine kleine gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement, verbunden mit verschiedenen Vergünstigungen.

Weitere Informationen und ein Online-Anmeldeformular für den Juleica-Kurs gibt es unter www.landkreis-harburg.de/juleica . Infos gibt es auch bei der Kreisjugendpflege. Telefon 04171 – 6931577 und 04171 – 693479.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook