LK Harburg: Endspurt für Namenswettbewerb
von Landkreis Harburg am 29.08.2025der Namenswettbewerb für die neue landesbedeutsame Buslinie von Winsen nach Tostedt geht langsam auf die Zielgerade: „Wir haben schon viele tolle Vorschläge, aber weitere Namensideen sind noch bis zum 14. September um 23.59 Uhr willkommen“, sagt Friedhelm Stradtmann von der Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung / Mobilität. Die neue Strecke, die „Linie 4000“, wie sie bisher amtlich-nüchtern heißt, soll einen eigenen einprägsamen Namen erhalten. Dazu hat der Landkreis den Namenswettbewerb gestartet.
Die Resonanz ist gewaltig. „Das hat uns selbst überrascht“, staunte Stradtmann. „Wir haben schon mehr als 160 Vorschläge.“ Schon wenige Stunden nach Wettbewerbsbeginn lagen die ersten Ideen auf dem Tisch. Schon jetzt ist klar: Leicht wird die Auswahl für die Jury nicht werden. „Was alles dabei ist, können wir natürlich noch nicht verraten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben aber viel Kreativität und Fantasie bewiesen.“ So sind Abkürzungen ebenso dabei wie Wortneuschöpfungen oder Ideen mit Lokalbezug.
Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprudelten geradezu vor Ideen. „82 Einsenderinnen und Einsender haben wir, viele mit mehreren Namensvorschlägen. Einer hat sogar gleich acht Vorschläge gemacht.“ Der Wettbewerb zieht dabei weite Kreise, weit über den Landkreis Harburg hinaus. „Sogar aus Hamburg und Hildesheim kommen Ideen.“
Die neue Buslinie, die erste durchgehende Ost-West-Verbindung durch den Landkreis, startet nach dem Beschluss des Kreistags im Dezember. Der neue prägnante Name soll die Identifikation mit der „Linie 4000“ steigern. Da die Linie zudem ein wichtiger Beitrag für den Tourismus ist, soll die Bezeichnung daher auch bei den Gästen für einen Wiedererkennungseffekt sorgen.
Bei den Vorschlägen gibt es keine Einschränkungen. Da die Linie durch die Heide führt, wäre ein Bezug zu dieser einzigartigen Kulturlandschaft gut, ist aber nicht zwingend. Wichtig ist nur, dass der Name anschließend uneingeschränkt verwendet werden darf, er bisher nicht existiert und keine Rechte verletzt werden. Vorschläge können an Friedhelm Stradtmann, E-Mail oepnv@lkharburg.de , geschickt werden. Der Gewinner erhält einen Präsentkorb und wird selbstverständlich zur Jungfernfahrt mit „Taufe“ der neuen Linie am 13. Dezember eingeladen.
Die neue Buslinie mit überregionaler Bedeutung geht zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember an den Start und verbessert die Mobilität im Landkreis weiter. Dazu wird die vorhandene Linie 4406 zwischen Winsen und Salzhausen entsprechend erweitert.
Die Linie fährt dann von montags bis sonntags stündlich und verbindet 24 Orte miteinander. Mit der Linie gibt es dann erstmals eine täglich verkehrende Buslinie für Schätzendorf, Sahrendorf, Undeloh, Wesel, Inzmühlen, Handeloh und Welle mit Anschluss an die Bahnhöfe in Winsen und Tostedt. Auch der Bahnhof Handeloh wird erstmalig mit einer Buslinie erschlossen. Gleichzeitig wird das Angebot zwischen Salzhausen und Egestorf verdichtet. Insbesondere die Erschließung für die Heidedörfer, mit Anschluss an die Bahnhöfe Winsen und Tostedt, bietet auch für Feriengäste und Touristik viele Vorteile.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.