Winsen, am Montag den 18.08.2025

LK Harburg: Beratung zu Fördermöglichkeiten

von Landkreis Harburg am 09.02.2024


Die Betriebserweiterung ist geplant, die Projektidee ist ausgereift und kann in die Tat umgesetzt werden: Für Unternehmen gibt es viele gute Gründe zu investieren – und in vielen Fällen müssen sie die Vorhaben nicht allein stemmen, sondern können auf vielfältige Förderprogramme zurückgreifen. Doch welches Förderprogramm passt zu meinen Plänen und an wen kann ich mich wenden? Wo gibt es Geld beispielsweise für Investitionen in Maschinen oder für Betriebserweiterungen oder für Energieeffizienzmaßnahmen? Und wie werden Innovationen oder die Planung und Entwicklung neuer Produkte oder auch für die Weiterbildung von Beschäftigten gefördert? Um Unternehmen dabei praktische Hilfestellungen zu geben, bietet der Landkreis Harburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Kooperation mit dem Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) und der N-Bank am Dienstag, 20. Februar, einen kostenlosen Beratungssprechtag an. Die Beratungen finden als Online-Videokonferenz zwischen 9 und 14 Uhr statt und sind für kleine und mittlere Unternehmen gedacht.

Die Unternehmen erhalten in einer 45-minütigen Einzelberatung eine Einschätzung zu bestehenden Fördermöglichkeiten, mit denen sie ihre Projekte verwirklichen können. Der Beratungstag bietet neben einem Überblick zu Förderprogrammen und Antragsbedingungen auch Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten bei Innovationsprojekten und Innovationsnetzwerken in der Region. Die Berater sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und behandeln die persönlichen Gespräche und Anliegen vertraulich.

Eine Anmeldung zur Beratung ist erforderlich per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@lkharburg.de oder Telefon 04171 – 693555, die genaue Beratungszeit und die Zugangsdaten zu der Videokonferenz werden per E-Mail zugeschickt. Auch außerhalb des Sprechtages ist eine Beratung zu Fördermöglichkeiten selbstverständlich bei der Stabsstelle Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung des Landkreises möglich.



© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook