Winsen, am Samstag den 16.08.2025

KWG schafft Wohn- und Lebensraum

von Landkreis Harburg am 15.08.2025


ein wichtiger Schritt ist geschafft, der Richtkranz weht: Der Neubau der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) in Salzhausen nimmt immer mehr Gestalt an. Der Rohbau des Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohnungen ist fertiggestellt. KWG-Geschäftsführer Daniel Robionek lobte beim Richtfest die gute Arbeit der Handwerker. „Hier entsteht Wohn- und Lebensraum für kleine Familien, aber auch Paare und Singles jeden Alters“, betonte er.

Die Fertigstellung des Mehrfamilienhauses Achtern Krankenhus – auf dem alten Gelände der ehemaligen Rettungswache – ist für Frühjahr 2026 geplant. Die Mieterinnen und Mieter können voraussichtlich ab Mai einziehen. Das Gebäude entsteht im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus.

Der Neubau umfasst insgesamt 694 Quadratmeter Wohnfläche. Die attraktiven Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern bieten jeweils zwischen 45 und 72 Quadratmetern. Acht Wohnungen sind barrierefrei, eine rollstuhlgerecht. Ein Fahrstuhl ermöglicht den barrierefreien Zugang zu allen Wohnungen. Zu dem Mehrfamilienhaus, das klimafreundlich im Effizienzhausstandard 55 entsteht, gehören 15 Pkw-Stellplätze. Zu jeder Wohnung wird zudem auch ein Abstellraum im Außenbereich erstellt, der für jede Mietpartei zusätzliche Stellfläche bietet. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Terrassen, die Obergeschosswohnungen über Balkone.

Der Landkreis Harburg ist als Wohnstandort beliebt und der Bedarf entsprechend groß. Mieten und Nachfrage kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Wer versucht, im Landkreis Harburg eine günstige Wohnung zu finden, wird schnell merken: Einfach ist das nicht. Gerade für junge Familien, Alleinerziehende oder auch ältere Menschen wird das zu einem echten Problem. Auch ansonsten ist der Immobilienmarkt angespannt. „Auf den gängigen Portalen ist aktuell gerade eine Mietwohnung in Salzhausen zu finden“, sagt Robionek.

Als Ergänzung zur privaten Immobilienwirtschaft hat daher die KWG am 1. Oktober 2017 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Seitdem schafft sie kontinuierlich bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum in den verschiedenen Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg. Seit ihrer Gründung hat die KWG inzwischen rund 230 Wohneinheiten im Bereich des bezahlbaren und teilweise öffentlich geförderten Wohnungsbaus geschaffen – Wohnungen in Mehrfamilienhäusern ebenso wie Reihenhäuser.

„Die Nachfrage ist groß, uns erreichen viele Anfragen für unsere Projekte. Das macht noch einmal eindrücklich deutlich, wie gefragt kleinerer und bezahlbarer Wohnraum im Landkreis Harburg ist“, berichtet KWG-Geschäftsführer Robionek. Für den Neubau in Salzhausen startet die Vermietungsphase etwa im März, Interessenten könne sich aber bereits jetzt bei der KWG melden, E-Mail info@kwg-lkharburg.de und Telefon 04171 – 8495000.

Neben den zwölf Wohnungen in Salzhausen sind derzeit weitere 17 Wohnungen in Quarrendorf im Bau. Weitere Vorhaben stehen bereits in den Startlöchern: Aktuell sind rund 230 weitere Wohneinheiten vor Baubeginn bzw. in Vorbereitung.



Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift 1:

Richtfest feierte die KWG für ihr neues Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen in Salzhausen.

Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift 2:

Die Arbeiten kommen gut voran, der Rohbau steht: das neue Mehrfamilienhaus der KWG in Salzhausen.

Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift 3:

So wird das neue Mehrfamilienhaus der KWG einmal aussehen.

Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift 4:

KWG-Geschäftsführer Daniel Robionek (links) und Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Jens Köster freuen sich, dass in dem Ort neuer preisgünstiger Wohnraum entsteht.

© Fotos: Landkreis Harburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook