Kurs "Kinder im Blick"
von Landkreis Harburg am 27.05.2024Bei einer Scheidung sind nicht nur die beiden Partner betroffen. Wenn Eltern sich trennen, bedeutet das gerade für ihre Kinder einen Einschnitt und starke Veränderungen. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, sie fühlen sich zwischen beiden Elternteilen hin- und hergerissen – erst recht, wenn die Trennung voller Konflikte ist. Doch wie gelingt es Eltern, bei einer Trennung und Scheidung auch das Wohl des Kindes nicht aus dem Blick zu verlieren? Was ist für Kinder in dieser Situation wichtig? Um getrennt lebende Eltern dabei zu unterstützen, bietet der Spezialdienst Trennung, Scheidung, Umgang der Abteilung Jugend und Familie des Landkreises Harburg im August den Kurs „Kinder im Blick“ an. Anmeldungen sind ab sofort möglich, ein Vorgespräch ist Voraussetzung.
„Kinder im Blick“ ist für bis zu acht getrennt lebende Eltern gedacht. Dabei können entweder Mutter oder Vater teilnehmen. Es geht um Fragen wie „Wie kann ich auch bei hohem Stresspegel eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen?“, „Wie trage ich dazu bei, dass mein Kind sich unbeschwerter entwickelt?“, „Wie können wir als Eltern besser miteinander umgehen?“ oder „Wie kann ich dabei auch noch für mich selbst sorgen?“.
Bei „Kinder im Blick“ können auch individuelle Fragen gestellt werden, der Kurs ist aber keine Selbsthilfegruppe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vor allem ein praxisorientiertes Training, in dem sie alltagstaugliche Kompetenzen für den Umgang mit sich selbst, dem Kind und dem anderen Elternteil erwerben können. So lernen sie, wie sie eine liebevolle und konsequente Erziehung umsetzen können. Zusätzlich üben sie, wie sie mit eigenen schwierigen Gefühlen und mit Streitsituationen besser umgehen können. Auch unterschiedliche Möglichkeiten elterlicher Zusammenarbeit sind Thema.
Der Kurs umfasst sieben dreistündige Termine. Er findet einmal pro Woche vormittags in den Räumen der Kirchengemeinde St. Paulus in Buchholz statt. Weitere Informationen zum Kursinhalt gibt es unter https://www.landkreis-harburg.de/kinderimblick oder https://www.kinder-im-blick.de/ . Terminvereinbarungen für das telefonische Vorgespräch sind bei Sören Burmeister, E-Mail s.burmeister@lkharburg.de , und bei Sinje Hillmer, E-Mail s.hillmer@lkharburg.de , möglich.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.