Klimaschutzmanagement Gemeinde Rosengarten
von Gemeinde Rosengarten am 17.05.2024
Zum 1.5.2024 konnten wir den Klimaschutzmanager und studierten Geograph Daniel Ewert für
die Gemeinde gewinnen, der Frau Anja Schäffler bei der Erarbeitung eines Integrierten
Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Rosengarten mit weiteren Kompetenzen ergänzt. Die
Gemeinde Rosengarten möchte sich in Bezug auf den Klimaschutz besser aufstellen und an
vorhandene Ansätze anknüpfen. Hierfür wurde nun eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und
Klimaschutz geförderte Stabsstelle für das kommunale Klimaschutzmanagement geschaffen. Herr
Ewert wird zusammen mit Frau Schäffler innerhalb von zwei Jahren für die Gemeinde ein Integriertes
Klimaschutzkonzept erstellen und bereits erste Maßnahmen umsetzen.
Hochmotiviert wird sich Herr Ewert diesen Aufgaben stellen: „Es ist für mich eine tolle Chance, den
Klimaschutz so direkt beeinflussen zu können und diese Gemeinde mitgestalten zu dürfen. Die
Handlungsfelder rund um die Reduktion von Treibhausgasen sind vielfältig, aber ich bin mir sicher,
dass wir diese in einem stimmigen und tragfähigen Konzept verbinden können. Aus der Planung von
regenerativen Energien kommend, freue ich mich nun eine andere Seite des Klimaschutzes
kennenzulernen. Ich bin gespannt auf die Arbeit und Erkenntnisse dieses Projektes und bin
optimistisch, dass der eingeschlagene Weg viele Chancen für die Gemeinde Rosengarten bereithält.“
Bürgermeister Seidler freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen KlimaschutzmanagementDuo: „Die Ergebnisse dieser Stabstelle sollen öffentlich vorgestellt werden und der Politik als
Entscheidungsgrundlage für klimachutzrelevante Beschlüsse in der Gemeinde Rosengarten dienen.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.