Junge Künstler aufgepasst!!!
am 08.10.2015Das Theater Lüneburg schreibt auch in diesem Jahr anlässlich des neuen Weihnachtsstücks Ronja Räubertochter einen Plakat-Malwettbewerb für Kinder bis einschließlich 13 Jahren aus. Die jungen Künstler sind eingeladen, bis zum 4. November 2015 ihre Bilder von Ronja, Birk und den Räubern an das Theater Lüneburg zu senden. Wichtig ist: Das Bild muss im Querformat auf ein DIN A 3 Blatt gemalt werden (Hochformate scheiden leider sofort aus!) und es soll bitte ausschließlich Filzstift, Wachsmalkreide oder Tusche benutzt werden; Buntstifte sind nicht kräftig genug! Außerdem darf der Titel nicht ins Bild geschrieben werden. Ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Eine Jury, zu der unter anderem Theaterpädagogin Sabine Bahnsen gehört, kürt die besten Entwürfe. Das Siegermotiv wird als Plakat gedruckt und auf Flächen in ganz Lüneburg plakatiert. Zudem werden die drei schönsten Entwürfe mit Preisen belohnt. Eingesandte Bilder können leider nicht zurückgeschickt werden. Ronja Räubertochter gehört zu den bekanntesten Kinderbüchern Astrid Lindgrens. Ronja ist die Tochter des großen Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie wächst glücklich in der Mattisburg auf, mit ihren Eltern und dem alten Glatzen-Per, der viele Geschichten aus der Vergangenheit kennt und als einziger wagt, dem Räuberhauptmann Mattis auch mal zu widersprechen. Als Ronja älter wird, zieht es sie hinaus, die Welt zu erforschen – und endlich darf sie auch allein in den Wald! Dort übt sie, keine Angst zu haben – und sich vor Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten zu hüten. Eines Tages steht ein fremder Junge vor ihr: Birk, der Sohn von Borka, Mattis’ Erzfeind und Anführer einer verfeindeten Räuberbande. Gegen alle Widerstände werden die beiden Kinder Freunde – und verlassen sogar heimlich ihre Familien, um zusammen bleiben zu können. Sie versuchen, allein im Wald zu überleben, einen schönen Sommer lang. Aber als der Winter kommt, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt.
Für die Regie von Astrid Lindgrens beliebtem Familienstück zeichnet Stefan Behrendt verantwortlich. Die Bühne gestaltet Barbara Bloch, die Kostüme Julia Debus. Neben zahlreichen Schulvorstellungen gibt es eine Reihe von Familienvorstellungen: am 28. November um 17 Uhr, am 3., 12., 16. und 17. Dezember um jeweils 15 Uhr sowie am 17 Dezember um 17 Uhr. Bitte alle Beiträge an folgende Adresse senden: Sabine Bahnsen Theater Lüneburg GmbH An den Reeperbahnen 3 21335 Lüneburg Auf der Rückseite bitte alles Wichtige vermerken: Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Schule und Klasse. Eingesandte Bilder können leider nicht zurückgeschickt werden.
Allgemeine Informationen unter www.theater-lueneburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.