Winsen, am Montag den 18.08.2025

Kitas bleiben geschlossen

von Hansestadt Lüneburg am 24.01.2017


Wie angekündigt, wird die Hansestadt Lüneburg auch den Blindgängerverdachtspunkt an der Integrierten Gesamtschule Lüneburg (IGS) in Kaltenmoor nun genauer untersuchen. Die Zeugnisferien (30./31. Januar 2017) sollen für die Arbeiten genutzt werden. Die städtische Verwaltung hat vorbereitende Gespräche geführt mit der Schulleitung, mit Polizei und Rettungsdiensten sowie mit der beauftragten Firma Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH.

Die Arbeiten können am Freitag schon früh beginnen, da wegen der Zeugnisausgabe schon gegen 10 Uhr Schulschluss ist. Während der Sondierung kann der Alltag im Viertel normal weiterlaufen, es besteht keine Gefahr für Anwohner. Voraussichtlich im Laufe des Wochenendes, spätestens Montag, soll das Ergebnis vorliegen, ob sich auf dem Schulgelände ein Blindgänger befindet, der entschärft werden muss oder nicht.

Wenn ein Blindgänger gefunden wird und entschärft werden muss, dürfen sich in einem größeren Umkreis keine Menschen mehr in den Häusern aufhalten. Um im Fall des Falles keine Zeit zu verlieren und damit vor allem Eltern frühzeitig planen können, macht die Hansestadt schon jetzt bekannt, dass vorsorglich die folgenden Kitas am kommenden Montag und Dienstag, 30./31. Januar, in jedem Fall geschlossen bleiben:

- Kita Kaltenmoor - Spielschule Kaltenmoor - Kita Schützenstraße - AWO-Kita Kaltenmoor - Hort Kaltenmoor - Jugendzentrum Kaltenmoor. Ebenso der Aktivspielplatz Kaltenmoor

Ob und wann eine Evakuierung nötig, wo Anwohner sich aufhalten können, wenn sie ihre Wohnungen verlassen müssen, wo es eine Betreuung für Kinder gibt, deren Eltern sonst keine Möglichkeit haben ihre Kinder unterzubringen – über diese und andere Fragen informiert die Hansestadt Lüneburg, sobald es etwas Neues gibt, laufend aktuell

-> www.hansestadtlueneburg.de -> https://www.facebook.com/hansestadtlueneburg/ -> https://twitter.com/hansestadtLG

und über die Medien vor Ort. Auch am Bürgertelefon der Hansestadt, Tel. (04131) 309-3100 werden Fragen aktuell beantwortet. Außerdem bietet die Hansestadt einen Newsletter, zu abonnieren unter www.hansestadtlueneburg.de/newsletter



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook