Winsen, am Montag den 18.08.2025

Kasseneinsatz im Supermarkt

von Winfried Machel am 19.07.2022


Für einen guten Zweck kassierte der Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg (SPD) an der Supermarktkasse. Wichtiges Thema waren auch Inflation und steigende Lebensmittelpreise

Einkaufen beim Bundestagsabgeordneten – das war kürzlich im Edeka Bergmann an der Saline möglich. An Kasse 4 saß Jakob Blankenburg als Aushilfsverkäufer. „Dort konnte ich persönlich erfahren, wie die Arbeit im Lebensmittelhandel funktioniert. Der Kontakt mit den Kunden hat mir viel Spaß gemacht. Gleichzeitig habe ich einen ersten Eindruck davon gewonnen, wie stressig es beim kassieren werden kann, wenn die Schlange länger wird und man schnell sein muss. Neben den gesammelten Erfahrungen hatte der Termin einen schönen Nebeneffekt. Edeka Bergmann und die Edeka Zentrale haben den Betrag (1330,71 Euro), der in meiner Arbeitszeit umgesetzt wurde aufgerundet und gespendet. Dementsprechend kamen 1000€ für die Lüneburger Kindertafel und ebenfalls 1000€ für den Stadtteiltreff Salino zustande“.

 

Nach seiner Zeit an der Kasse tauschte sich Blankenburg mit der Inhaberin und Geschäftsführerin Meike Bergmann sowie Vertreter*innen der Edeka Zentrale über aktuelle Prozesse und Probleme in der Branche aus. Beherrschendes Thema dabei war die Inflation und die steigenden Produktionskosten, die sowohl die Supermärkte als auch die Bürgerinnen und Bürger als Endverbraucher spüren.

 

Auch die Lieferengpässe der vergangenen Monate wurden thematisiert. Die Knappheit von Artikeln wie Sonnenblumenöl oder Weizenprodukten waren in den letzten Monaten eher Hamstereinkäufen geschuldet, statt dass es an Beschaffungsproblemen gelegen hat. Für die Produkte gibt es jedoch gute Alternativen, die auch verfügbar sind.

 

Gute Nachrichten gab es im Bereich Ausbildung sowie beim Thema nachhaltige Mehrweglösungen. In beiden Gebieten nimmt Edeka Bergmann eine Vorreiterrolle ein. „Gute Ausbildungsbedingungen und unser Nachwuchs liegen uns besonders am Herzen. Unser Ziel ist es, das wir uns unsere zukünftigen Fachkräfte selber ausbilden!

Zum Thema Mehrweglösungen setzen wir schon seit einigen Jahren verschiedene Lösungen um, wie zum Beispiel unsere Mehrwegfrischebox an der Bedientheke, unser Unverpackt- Abteilung plietsch und seit letztem Jahr die Rebowl beim Mittagstisch", so Meike Bergmann.

Im Rahmen seiner Reihe „Jakob packt an“ hat Blankenburg bereits im Wahlkampf verschiedene Betriebe, Einrichtungen und Organisationen in der Region besucht und dort mitgearbeitet. Diese Kurzpraktika setzt Blankenburg auch in der laufenden Wahlperiode fort.

© Fotos: Christian Schmidt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook