Jugendcafé „2Late“ startet mit Jugendworkshop
von Stadt Winsen (Luhe) am 05.12.2024In der Citypassage wird schon bald das neue Jugendcafé „2Late“ eröffnen. Derzeit ist es noch nicht eingerichtet, denn die Jugendlichen selbst sind gefragt, wenn es um die Einrichtung und Angebote des Cafés geht. Am 12. Dezember findet daher ein Jugendworkshop statt. Er ist
ein besonderer Meilenstein auf dem Weg hin zur Eröffnung. An diesem Tag können Jugendliche nicht nur ihre eigenen Ideen einbringen, sondern auch aktiv an der Gestaltung und Ausarbeitung zukünftiger Projekte mitwirken.
Der Jugendrat hatte kürzlich die Gelegenheit, das neue Jugendcafé „2Late“ zu besichtigen. Es wird in der Citypassage sein neues Zuhause finden und bietet schon jetzt viele spannende Perspektiven. Obwohl das Café derzeit noch nicht eingerichtet ist, zeigten sich die Jugendlichen begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten dieses neuen Treffpunkts. „Hier können wir etwas ganz Eigenes schaffen“, so eine Teilnehmerin des Jugendrats.
Das Farbkonzept des Jugendcafés steht bereits fest. Mit modernen und ansprechenden Farben, die die Atmosphäre prägen, wird das Café ein einladendes und kreatives Ambiente schaffen, das die Persönlichkeit und den Stil der Jugendlichen widerspiegelt. Der Name „2Late“ und ein neues, kreatives Logo sind das erste Ergebnis der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen.
Der Name „2Late“ entstand übrigens mit einem Augenzwinkern als Anspielung auf das erste Jugendcafé-Projekt, das damals „Late“ hieß. „Late“ selbst war eine Hommage an das Restaurant „Laterna Magica“, in dessen Räumlichkeiten das ursprüngliche Café geplant war. Mit „2Late“ greifen die Jugendlichen diesen humorvollen Bezug auf und machen klar: Es ist nie zu spät für neue Ideen und gemeinsames Engagement!
Das Jugendcafé „2Late“ soll ein Ort der Begegnung, Kreativität und Mitbestimmung sein. Die aktive Beteiligung der Jugendlichen bisher zeigt bereits, wie wichtig ihnen ein Raum ist, den sie selbst mitgestalten können. Die Stadt lädt alle Jugendlichen ein, Teil dieses spannenden Projekts zu werden und das Jugendcafé „2Late“ mit Leben zu füllen. Interessierte, die an dem Workshop am 12. Dezember von 9 bis 13 Uhr teilnehmen möchten, werden gebeten, sich entsprechend anzumelden. Anmeldeformulare liegen im Egon‘s Jugendzentrum aus. Mit den Schulen wird eine Freistellung vom Unterricht nach Anmeldung abgestimmt. Fragen zu dem Workshop beantwortet Medina Yilmaz unter yilmaz@egons-winsen.de per E-Mail.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.