Instandhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen
von Landkreis Harburg am 07.09.2025Bitumen und Split – das sind Zutaten für langlebigere Straßen. Doch bis es soweit ist, müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Landkreis Harburg auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Um Fahrbahndecken instand zu setzen, finden auf zwei Kreisstraßen vollflächige Oberflächenbehandlungen jeweils mit Vollsperrung statt: am Mittwoch, 10. September, auf der Kreisstraße 81 zwischen Marschacht, der Einmündung Achterdeich und Eichholz sowie am Donnerstag, 11. September, auf der Kreisstraße 50 zwischen Hoopte und Laßrönne.
Um Schäden an den Fahrbahnen vorzubeugen, müssen Netzrisse, Kornausbrüche und poröse Oberflächen der Fahrbahnen geschlossen werden. Alle drei Arbeitsschritte, die für diese Fahrbahninstandsetzung notwendig sind, werden durch eine spezielle Arbeitsmaschine auf einmal durchgeführt. Sie trägt bituminöses Bindemittel auf, um eine optimale Verbindung mit dem Untergrund zu erreichen, trägt gleichzeitig Splitt auf die Oberfläche auf und walzt diesen ein. Der Landkreis Harburg hat dazu eine Fachfirma beauftragt, die die Fahrbahnschäden für etwa 140.000 Euro ausbessert.
An den Stellen, auf denen die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten durchgeführt worden sind, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit für einige Tage auf 30 bzw. 40 Stundenkilometer reduziert. Je nach Wetterlage wird der überschüssige Edelsplitt nach etwa drei bis fünf Tagen mit einer Kehrsaugmaschine von den Straßen entfernt. Nach etwa 10 bis 14 Tagen findet eine erneute Reinigung der Fahrbahn sowie der Rad- und Gehwege neben der Kreisstraße statt.
Der Landkreis Harburg bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.