Im Frühjahr blüht es
von Carlo Eggeling am 24.10.2022
> Samtgemeinde Gellersen schenkt Familien einen Obstbäume
Die Specherin des Reppenstedter Rathauses, Léa Oltmanns, berichtet:
Kirsch-, Apfel-, Birnen-, und Pflaumenbäume – in einer Reihe aufgestellt stehen sie auf dem Rathausplatz in Reppenstedt bereit zur Übergabe. Es ist die vierte Obstbaumaktion, die an diesem Sonnabend, 22. Oktober 2022, in der Samtgemeinde Gellersen stattfindet. Jeweils im Frühjahr und im Herbst schenkt Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner Familien, die kürzlich Zuwachs erhalten haben, einen Obstbaum. Den Obstbaum dürfen die Familien zu Hause einpflanzen und sich in ein paar Jahren an den Früchten erfreuen.
Weil die Aktion im Frühjahr 2022 coronabedingt ausfallen musste, finden sich an diesem Sonnabend zwei Gruppen nacheinander am Rathaus ein – erst um 14 Uhr, dann um 15.30 Uhr. Insgesamt sind rund 50 Familien der Einladung der Samtgemeinde gefolgt.
Gemeinsam mit Renate Dehning und Sabine Dehning vom Sozialraumbüro Albatros e. V. sowie den Ortsbürgermeistern der Mitgliedsgemeinden begrüßt Steffen Gärtner die jungen Familien auf dem Rathausplatz. Er beglückwünscht die Eltern zur Geburt ihres Kindes und erklärt: „Der Obstbaum ist ein Symbol dafür, dass wir die besten Bedingungen schaffen möchten, damit die Kinder in der Samtgemeinde Gellersen gut aufwachsen können. Denn die Kinder sind unsere Zukunft.“ Gleichzeitig leistet der Baum einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz.
Fotos: Rund 50 Familien sind der Einladung der Samtgemeinde Gellersen gefolgt und haben einen Obstbaum zur Geburt ihres Kindes erhalten. Die Bilder stellt die Samtgemeinde zur Verfügung. Frühjahr blüht es
> Samtgemeinde Gellersen schenkt Familien einen Obstbäume
Die Specherin des Reppenstedter Rathauses, Léa Oltmanns, berichtet:
Kirsch-, Apfel-, Birnen-, und Pflaumenbäume – in einer Reihe aufgestellt stehen sie auf dem Rathausplatz in Reppenstedt bereit zur Übergabe. Es ist die vierte Obstbaumaktion, die an diesem Sonnabend, 22. Oktober 2022, in der Samtgemeinde Gellersen stattfindet. Jeweils im Frühjahr und im Herbst schenkt Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner Familien, die kürzlich Zuwachs erhalten haben, einen Obstbaum. Den Obstbaum dürfen die Familien zu Hause einpflanzen und sich in ein paar Jahren an den Früchten erfreuen.
Weil die Aktion im Frühjahr 2022 coronabedingt ausfallen musste, finden sich an diesem Sonnabend zwei Gruppen nacheinander am Rathaus ein – erst um 14 Uhr, dann um 15.30 Uhr. Insgesamt sind rund 50 Familien der Einladung der Samtgemeinde gefolgt.
Gemeinsam mit Renate Dehning und Sabine Dehning vom Sozialraumbüro Albatros e. V. sowie den Ortsbürgermeistern der Mitgliedsgemeinden begrüßt Steffen Gärtner die jungen Familien auf dem Rathausplatz. Er beglückwünscht die Eltern zur Geburt ihres Kindes und erklärt: „Der Obstbaum ist ein Symbol dafür, dass wir die besten Bedingungen schaffen möchten, damit die Kinder in der Samtgemeinde Gellersen gut aufwachsen können. Denn die Kinder sind unsere Zukunft.“ Gleichzeitig leistet der Baum einen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz.
Fotos: Rund 50 Familien sind der Einladung der Samtgemeinde Gellersen gefolgt und haben einen Obstbaum zur Geburt ihres Kindes erhalten. Die Bilder stellt die Samtgemeinde zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.