IHK veröffentlicht Leitfaden für Einzelhandelskonzepte
am 06.01.2015Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern haben einen Leitfaden veröffentlicht, der über Methoden, Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten kommunaler Einzelhandelskonzepte informiert. Der Handel steht vor großen Herausforderungen. Die IHKs begleiten diesen Prozess beratend. Tipps und Ratschläge bündelt die neue Broschüre, die unter www.ihk-lueneburg.de/einzelhandelskonzepte abrufbar ist.
Einzelhandelskonzepte analysieren die bestehenden Handelsstrukturen und zeigen Angebotslücken. Im Blickpunkt stehen alle Standorte und Flächen, die zukünftig eine Entwicklungsoption darstellen sollen. Eine Kommune verschafft sich damit einen Überblick über das Jetzt – und das mögliche Morgen. „Mit einem Einzelhandelskonzept können Städte und Gemeinden Ortskerne und andere Einkaufslagen strategisch entwickeln“, sagt IHK-Referent Harald Kätker. Politik und Verwaltung seien aufgefordert, Einzelhandelskonzepte als wirkungsvolles Instrument zu nutzen. Die Möglichkeiten würden leider noch zu selten genutzt, sagt Harald Kätker. Im Moment haben zwei Drittel aller niedersächsischen Kommunen kein oder nur ein veraltetes kommunales Einzelhandelskonzept.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.