Winsen, am Mittwoch den 10.09.2025

„Hilfe, ist das schon Demenz?“ Demenztag mit Informationen, Vorträgen und Expertenrunde in Wins

von Stadt Winsen (Luhe) am 09.09.2025



Vergessene Termine, stockende Sätze, die Angst vor dem Unbekannten. Wenn sich Gedächtnis
und Orientierung verändern, steht oft die bange Frage im Raum „Hilfe, ist das schon Demenz?“

Allein in Deutschland leben fast 1,8 Millionen Menschen mit dieser Diagnose, zwei Drittel von ihnen werden zu Hause von Angehörigen begleitet. Doch wie erkenne ich die ersten Anzeichen?

Welche Unterstützung gibt es für Familien? Und wie lässt sich der Alltag mit Demenz besser bewältigen?

Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Demenztag in Winsen am Mittwoch, den
24. September 2025, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Marstall Winsen, Schloßplatz 11.

Eingeladen sind Angehörige, Interessierte und Fachleute gleichermaßen.

Um 17.00 Uhr öffnet die Demenzmesse ihre Türen mit zahlreichen Infoständen, an denen regionale Einrichtungen und Organisationen konkrete Hilfs- und Beratungsangebote vorstellen

– von Pflege- und Unterstützungsdiensten über Apotheken bis hin zu Selbsthilfegruppen und ehrenamtlichen Initiativen.

Um 18.30 Uhr startet dann die Vortragsreihe mit kompakten Fachbeiträgen:
- „Demenz erkennen – Symptome, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten“ –
Dr. med. Markus Jaeger-Rosiny

- „Der demenzielle Notfallpatient – Ängste, Sorgen, Möglichkeiten“ – Arne Wächter-Meinel

- „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ – Dr. Meik Lange

- „Gelingende Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ – Anette Purschwitz

Im Anschluss folgt eine Expertenrunde, moderiert von Nikolaus Lemberg

(Interessengemeinschaft e.V. (InGe)). Hier beantworten u. a. Neurologe Dr. Roman Karst-
Althaus, Amtsrichter Dr. Meik Lange, Pflegedienstleiterin Ina Kandler und Sozialpädagogin

Anette Purschwitz die Fragen des Publikums.
Im Vorgriff auf den Demenztag zeigt das Kinocenter Winsen bereits am Sonntag, den 21. September 2025, um 15.00 Uhr den mehrfach ausgezeichneten Film „The Father“ mit Sir
Anthony Hopkins in der Hauptrolle.

Im Anschluss lädt eine Gesprächsrunde zum Austausch
ein. Der Eintritt beträgt 13 Euro, inklusive Kaffee und Kuchen. Tickets sind ab sofort im Kino Winsen erhältlich.

„Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt, betrifft das immer auch das Umfeld – Kinder, Partner, Freunde“, sagt Julia Meinel, Leiterin des Familienbüros in Winsen. „Mit dem
Demenztag möchten wir informieren, Ängste abbauen und Mut machen für den weiteren Weg, den niemand allein gehen muss.“

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

© Fotos: Stadt Winsen (Luhe)


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook