Winsen, am Montag den 18.08.2025

„Herzschlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird “

von Stadt Winsen (Luhe) am 25.11.2024


Mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am heutigen Montag sind offiziell die „Orange Days“ in Winsen gestartet: Mit einer orangenen Bank, die verdeutlicht, dass hier kein Platz für Gewalt ist, mit einer Fahnenaktion, mit Kursen zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen sowie mit einer Ausstellung zum Thema Partnerschaftsgewalt. Die Ausstellung „Herzschlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ des Landeskriminalamts Niedersachsen zum Thema Partnerschaftsgewalt ist vom 2. bis 10. Dezember 2024 im Winsener Rathaus zu sehen. 

 

Svenja Riebau, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Winsen, präsentiert eindringliche Zahlen zu der Thematik: „In Deutschland erlebt alle vier Minuten eine Frau Partnerschaftsgewalt. Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle zwei Tage tötet ein Mann seine Partnerin bzw. Ex-Partnerin. Im Jahr 2023 gab es allein 155 Femizide*.  Diese Zahlen machen fassungslos. Es ist unerlässlich das Schweigen über diese Taten zu brechen und endlich wirksam präventiv dagegen vorzugehen“.


Die Ausstellung tourt gegenwärtig durch Niedersachsen und ist Teil der Präventionskampagne für gesunde Paarbeziehungen. Während der 16-Tage Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“ ist sie nun zu Gast in Winsen (Luhe) und kann kostenlos und barrierefrei zu den Öffnungszeiten des Rathauses in der Bürgerhalle besucht werden. Die Stellwände klären über die verschiedenen Formen von Gewalt in Partnerschaften auf, lassen Betroffene zu Wort kommen und sensibilisieren insgesamt das Umfeld für Anzeichen von Gewalt. Mehr dazu lesen Interessierte unter www.herzschlag-kampagne.de.

Die auffällig orange gestrichene Bank ist ein echter Hingucker und wurde spontan vom Bauhof der Stadt gestaltet und zur Verfügung gestellt. Geplant ist, dass die Bank während der Kampagne im Rathaus zur Gast ist und danach auch an anderen Orten in Winsen zu sehen sein wird. Durch die Beschriftung und die angebrachte Plakette ist die Bank Mahnmal und Hilfsangebot zugleich. Die Gleichstellungsbeauftragte bedankte sich für die großartige Unterstützung ganz herzlich beim Bauhof-Team mit entsprechend eingefärbten Keksen.

 

Zum Hintergrund: Den Rahmen für die Veranstaltung bildet die 16-Tage-Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“ im Landkreis Harburg, die den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November mit dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember verbindet. In diesem Zeitraum finden im gesamten Landkreis zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, die für die Thematik sensibilisieren und Hilfsangebote aufzeigen. Quelle zu den genannten Zahlen: BMFSFJ und Bundeskriminalamt 2024, UN Women Deutschland.

Anhang: Foto (Copyright Stadt Winsen (Luhe):  Winsens Bürgermeister André Wiese (2. v. rechts) freut sich zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau und Bauhofleiter Ronny Bäumer (rechts) sowie dem Tischler Markus Dziallas (links) über die auffällig gestaltete Bank. Nicht im Bild: Tischlerin Tanja Ziegler, die gleichfalls mitgewirkt hat.

Plakat Ausstellung „Herzschlag-Kampagne“

 

© Fotos: Stadt Winsen (Luhe)


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook