Winsen, am Montag den 18.08.2025

Hamlet: Krimi, Politthriller und Familiendrama

von Theater Lüneburg am 22.09.2016


Das Ensemble von Hamlet im Lüneburger Theater.

Am morgigen Freitag, 23. September feiert Hamlet von William Shakespeare Premiere im Großen Haus des Theater Lüneburg. In der Inszenierung von Malte Kreutzfeldt sind u.a. Paul Brusa als Hamlet, Philip Richert als Claudius und Beate Weidenhammer als Gertrud zu erleben. Regisseur Kreutzfeldt zeichnet ebenfalls für das Bühnenbild und das Sounddesign verantwortlich. Das Kostümbild stammt von Anke Wahnbaeck. Als Kampfchoreograph ist Axel Hambach engagiert.

Es ist eine ungeheuerliche Enthüllung und ein erschreckend klarer Auftrag: Hamlet (Paul Brusa) soll den Mord an seinem Vater rächen. Sein Onkel Claudius (Philip Richert), der Hamlets eben erst verwitwete Mutter (Beate Weidenhammer) heiratete, ist der Mörder. Der Geist seines Vaters selbst fordert Hamlet zur Rache auf. Kann man einem Geist trauen? Hamlet braucht einen Beweis, bevor er sich zur Tat entschließen kann. Nach der Wahrheit suchend verstellt er sich, bis hin zum Wahnsinn. Er sagt sich von seiner Liebe Ophelia (Tülin Pektas) los, forscht denkend danach, was der Mensch ist, was richtiges und was falsches Handeln, und gerät selbst in Lebensgefahr.

HAMLET ist ein Thriller und das auf mehreren Ebenen: HAMLET ist ein Krimi, ein psychologisches Kammerspiel, ein Politthriller, ein Familiendrama, ein philosophisches Experiment und eine tragische Liebesgeschichte. Shakespeares Tragödie steht bis zum 08.01.2017 insgesamt 9 Mal auf dem Spielplan. Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Seitenfoyer statt.

© Fotos: t&w / Andreas Tamme


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook