Winsen, am Montag den 18.08.2025

Jugendliche/Heranwachsende gehen nach Straftatenserie in Haft

am 05.12.2014


Lüneburg

Auf die Handys zum größten Teil von Jugendlichen hatten es zwei 16
und 20 Jahre alte Lüneburger in der jüngsten Vergangenheit abgesehen.
Die beiden bereits in der Vergangenheit polizeilich in Erscheinung
getretenen jungen Männer hatten im Verlauf der letzten Monate im
Lüneburger Stadtgebiet mehrfach anderen Jugendlichen/Heranwachsenden
unter Vorwand die Mobiltelefone "abgenommen" und ihnen Gewalt
angedroht. Die Ermittler werfen den Beiden dabei zum Teil vor
gemeinschaftlich gehandelt zu haben und ermitteln u.a. wegen
Diebstahls und räuberischer Erpressung. Im Raume stehen u.a. Taten am
21.07. am Westbahnhof, am 05.09. am Lüneburger Johanneum, am 15.09,
24.09. und 04.11. im Innenstadtbereich und am 07.11. im Stadtteil
Kaltenmoor. Dabei ließen sich die Beschuldigten in mehreren Fällen
unter dem Vorwand telefonieren zu wollen die Handys ihrer Opfer
aushändigen, gaben die Telefone jedoch unter Androhung von Gewalt
nicht wieder zurück. Parallel werfen die Beamten auch noch einen
Fahrraddiebstahl sowie eine Beförderungserschleichung ("Schwarzfahrt
mit der Bahn AG") vor. Das Amtsgericht Lüneburg erließ am 14.11.
gegen den 16-Jährigen und am 20.11.14 gegen den 20-Jährigen
Haftbefehl, so dass Beamte die Männer am 18. bzw. am 21.11.14
festnahmen. Sie sitzen in Haft. Die Ermittlungen zu weiteren
Straftaten dauern an.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook