Häckselaktion im Herbst 2025
von Stadt Winsen am 19.09.2025Die Stadt Winsen (Luhe) wird im Herbst 2025 eine Häckselaktion für Buschwerk durchführen. Die Bürger können dann ihren im Garten anfallenden Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Aststärke von 15 cm kostenlos anliefern und zerkleinern lassen. Die Aktion findet an folgenden Plätzen statt:
Â
am 18.10.2025           Rottorf, Feuerwehrgerätehaus
                                   in der Zeit von 08.00 - 08.30 Uhr
                                   Sangenstedt, Feuerwehrgerätehaus
                                   in der Zeit von 08.45 – 09.15 Uhr
                                   Borstel, Parkplatz Friedhof Borstel
                                  in der Zeit von 09.30 – 10.00 Uhr
Winsen, Mühlenkamp Kleingärtnerverein „Brasilien“
                                   in der Zeit von 10.15 – 11.15 Uhr
Â
Gehrden, Geestwiesenweg
in der Zeit von 11.30 – 12.00 Uhr
Â
Hoopte, Feuerwehrgerätehaus
In der Zeit von 12.15 – 12.45 Uhr
Â
                                   Winsen, Bauhof, Garthof 31
                                   in der Zeit von 13.00 – 13.45 Uhr
Â
am 25.10.2025           Tönnhausen, Auf dem Felde (Buskehre)
                                   in der Zeit von 08.00 – 08.30 Uhr
                                  Â
                                   Laßrönne, Hakenweg (Wertstoffcontainerplatz)
                                   in der Zeit von 08.45 – 09.15 Uhr
Â
Stöckte, Am Großen Brack (Parkplatz)
in der Zeit von 09.30 – 10.00 Uhr
Â
Roydorf, Parkplatz Schule Am Ilmer Barg
in der Zeit von 10.15 – 10.45 Uhr
Luhdorf, Wertstoffsammelstelle Radbrucher Straße
in der Zeit von 11.00 – 11.30 Uhr
Â
Bahlburg, Dorfgemeinschaftshaus Bahlburg
in der Zeit von 11.45 – 12.15 Uhr
Â
Pattensen, Parkplatz Alte Schule
in der Zeit von 13.00 – 13.30 Uhr
Â
Scharmbeck, Ziegeleistraße Ecke am Fischteich
in der Zeit von 13.45 – 14.15 Uhr
Â
Â
Es wird an diesem Tag nur Strauch- und Baumschnitt von Gehölzen angenommen. Das angelieferte Schreddergut muss persönlich abgegeben werden. Ein vorzeitiges Ablagern von Material ist untersagt.
Â
Die Anlieferungsmenge ist auf maximal 2 Kubikmeter pro Anlieferer begrenzt. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass sich keine Fremdkörper (Metallteile, Draht etc.) am bzw. im Holz befinden. Das Häckselgut soll nach Möglichkeit gleich wieder mit nach Hause genommen werden. Im eigenen Garten kann es entweder als Mulchmaterial zum Abdecken der Blumenrabatte oder als Strukturmaterial zur Förderung des Rottevorganges beim hauseigenen Komposthaufen verwendet werden.
Â
Bei extremen Witterungseinflüssen (z. B. Glatteis) fällt der Aktionstag ersatzlos aus.
Â
Bitte nutzen Sie dieses Angebot und machen von der Baum- und Strauchwerkhäckselaktion regen Gebrauch.
Â
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.