Winsen, am Donnerstag den 08.05.2025

Grünabfallsäcke in Kürze wieder verfügbar

von Hansestadt Lüneburg am 27.08.2024


Rechtzeitig vor Beginn der Laubsaison ist der Engpass behoben: Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung teilt mit, dass in Kürze wieder Grünabfallsäcke an den gewohnten Verkaufsstellen im Landkreis Harburg verfügbar sind. Ende vergangener Woche wurden die Säcke angeliefert, derzeit ist die Firma Otto Dörner im Auftrag des Landkreises mit Hochdruck dabei, nach und nach alle Verkaufsstellen mit Grünabfallsäcken zu versorgen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich nun mit Säcken für den Grünabfall im eigenen Garten eindecken wollen, werden gebeten, sich noch ein klein wenig zu gedulden: Es können nicht alle Verkaufsstellen auf einmal angefahren werden.

Zum Engpass bei der Verfügbarkeit der Grünabfallsäcke war es gekommen, weil der Hersteller vereinbarte Liefertermine nicht eingehalten hatte. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hatte sofort reagiert und Säcke bei einem anderen Anbieter bestellt.

Die Abfallwirtschaft holt alle vier Wochen mit der Straßensammlung unkompliziert und bequem die in den speziellen Papiersäcken gesammelten Grünabfälle ab. Grün- und Gartenabfälle sind mit rund 28.000 Tonnen jährlich in den privaten Haushalten im Landkreis Harburg die zweitgrößte Abfallfraktion – nach dem Hausmüll. Rasenschnitt, Laub, Äste und andere Grün- und Gartenabfälle sind aber nicht einfach nur Müll: Sie sind ein Schatz und werden zum wertvollen Dünger. „Wir können die Grünabfälle zu nahezu 100 Prozent verwerten. Der daraus hergestellte Kompost verbessert den Boden und liefert hochwertigen Dünger“, erläutert Jörg Klenner. Über die Straßensammlung werden im Jahr gut 5.000 Tonnen Grün- und Gartenabfälle entsorgt, dazu werden rund 452.000 Grünabfallsäcke verkauft.

Infos zur Grünabfallsammlung und zu den Verkaufsstellen der Grünabfallsäcke und Wertstoffschnüre finden sich auf den Seiten des Betriebes Abfallwirtschaft unter https://www.landkreis-harburg.de/bauen-umwelt/abfallwirtschaft/ oder in der jährlichen Broschüre „Tipps & Termine“.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook