Großeinsatz von vielen Feuerwehren
von Winfried Machel am 21.08.2023Maschen Für einen Großeinsatz von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Harburg hat am Montagnachmittag der Brand eines Sattelaufliegers auf der BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg kurz hinter dem Maschener Kreuz gesorgt. Zunächst waren um 16.26 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Maschen und Fleestedt sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal durch die Winsener Rettungsleitstelle zu einem LKW Brand auf die A 1 zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg alarmiert worden. Noch während die ersten Kräfte ausrückten, erhöhte die Winsener Rettungsleitstelle den Alarm auf einen Gefahrguteinsatz der Stufe 2, die Feuerwehr Hittfeld, der Fachzug Gefahrgut und der Fachzug Einsatzleitwage ELW 2 wurden nachalarmiert, da über die Polizei die Meldung einging, dass ein Gefahrgut-LKW brennen sollte. Die ersten Kräfte der Feuerwehr Maschen waren bereits wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort und konnten glücklicherweise schnell Entwarnung geben;: Es brannte kein Gefahrgut-LKW. Die nachalarmierten Einsatzkräfte der Fachzüge und aus Hittfeld konnten die Einsatzfahrt wieder abbrechen. Der Fahrer des Sattelzugs hatte zudem schnell reagiert und die Zugmaschine abgekuppelt. Beim Eintreffen der FF Maschen brannte ein Reifen des Aufliegers, das Feuer hatte bereit auf den Auflieger und Teile der Ladung in Form von Paletten mit Betonteilen übergegriffen. Durch die Feuerwehr Machen wurde sofort eine Brandbekämpfung eingeleitet, mit Hilfe eine C-Strahlrohrs und in der weiteren Folge eines Schaumrohrs gelang es, den Brand rasch einzudämmen und abzulöschen. Vier der eingesetzten Feuerwehrleute gingen dabei unter umluftunabhängigen Atemschutz vor. Für die Feuerwehr Maschen war der Einsatz nach gut einer Stunde beendet. Für die Löscharbeiten musste die A 1 in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt werden, es bildete sich ein langer Rückstau. Ob und inwieweit dieses Fahrzeug auch für diverse Brände auf der A 1 zwischen Heidenau und Hollenstedt verantwortlich ist, muss nun von der Autobahnpolizei Winsen geklärt werden. Diese hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens übernommen.
Fotos: Mit einem C-Strahlrohr und einem Schaumrohr gelang es den Kräften der FF Maschen, das Feuer auf den Reifen und einen Teil des Aufliegers zu begrenzen. Die A 1 musste kurzzeitig voll gesperrt werden. (Fotos: Remon Hirschmeier, FF Maschen)
Matthias Köhlbrandt
Pressesprecher Feuerwehr Maschen -
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.