Golden Hochzeit mit Pont de Claix
von Stadt Winsen am 26.08.2024Golden Hochzeit mit Pont de Claix
Vom 28. August bis zum 1. September 2024 wird Winsen Besuch aus der französischen Partnerstadt Pont de Claix empfangen. Eine 50-köpfige Delegation aus der Partnerstadt wird in Winsen erwartet. Der Besuch steht ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft und des 50-jährigen Jubiläums der Partnerschaft. Im Juni 2024 wurden bereits Vertreterinnen und Vertreter aus Winsen in Pont de Claix mit einem sorgfältig ausgearbeiteten Programm empfangen. Nun erfolgt der Gegenbesuch der französischen Freunde in Winsen.
Die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Winsen und Pont de Claix besteht seit nunmehr einem halben Jahrhundert. Sie ist ein lebendiges Beispiel für die Verbundenheit zwischen den Menschen beider Städte. Laut Erzählungen soll alles mit einer Autopanne in Pont de Claix angefangen haben - lange, bevor die offizielle Partnerschaftsurkunde 1974 unterzeichnet wurde.
Die Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen feierte jüngst sogar das 52-jährige Bestehen der Partnerschaft mit dem College Mandela in Pont de Claix. Der bevorstehende Besuch der Delegation soll diese Verbindung zwischen Winsen und Pont de Claix weiter stärken und vertiefen.
Im Rahmen des Besuchs ist ein abwechslungsreiches Programm geplant, das den Gästen aus Pont de Claix die Möglichkeit bietet, Winsen und seine Umgebung kennenzulernen sowie die deutsch-französische Freundschaft zu feiern. Neben offiziellen Empfängen und Gesprächen zwischen den Vertreterinnen und Vertretern beider Städte stehen auch kulturelle Aktivitäten auf dem Programm. So gibt es beispielsweise am Freitag, den 30. August 2024 einen deutsch- französischen Abend im Schlosspark in Winsen, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Teil des Mitmach-Programms an diesem Abend ist auch das erfrischende Konzept von "Winsen singt". Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen gemeinsam miteinander zu singen. Tanzanimationen runden den Programmpunkt ab.
Am 31.08.2024 findet ab 10.00 Uhr das Fest der Kulturen vor dem Rathaus Stadt. Pont de Claix präsentiert sich zu diesem Anlass mit einem Informationsstand, ergänzt um verschiedene Aufführungen aus der französischen Partnerstadt.
Natürlich stehen für die französischen Gäste auch Ausflüge in die Umgebung von Winsen auf dem Programm. Neben einer Radtour durch die Winsener Elbmarsch, Kanu fahren auf der Luhe, einem Treffen im Garten der Begegnung in der Johann-Peter- Eckermann Realschule und einem Ausflug in die blühende Lüneburger Heide, besichtigen die Gäste auch die Hansestadt Hamburg.
Die Stadt Winsen lädt die Bürgerinnen und Bürger von Winsen herzlich ein, die Delegation aus Pont de Claix zu begrüßen und an den offenen Veranstaltungen teilzunehmen. Ziel ist es die Freundschaft zwischen den beiden Städten gemeinsam zu feiern und den Gästen Winsener Gastfreundschaft zu erweisen!
Die Realisation des Projekts wird maßgeblich durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt. Der Fonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.