Gemeinsam für Kinderrechte – IKEA Hamburg und Kinderschutzbund setzen erfolgreiche Kooperation
von Der Kinderschutzbund Landesverband Hamburg e.V. am 09.09.202515.000 Euro Spenden, kreative Aktionen und eine kleine Stadt aus Karton – Bilanz eines starken ersten Jahres
Hamburg, 8. September 2025. Der Kinderschutzbund Hamburg und IKEA Hamburg ziehen gemeinsam eine rundum positive Bilanz: Beim diesjährigen Hamburger Tag der Familien verwandelte sich der Platz der Kinderrechte am Sievekingdamm in ein buntes und fröhliches Festgelände. Unter dem Motto „Gib mir deine Hand!“ feierten hunderte Kinder, Eltern und Nachbar*innen ein Fest voller Spiele, Musik und Mitmachaktionen. Höhepunkte waren die Auftritte des Gute-Laune-Musikers Christian Emmert, die energiegeladene Show von Gymnastica Hamburg sowie die Abschlusspräsentation der Zirkusschule Rotznasen, bei der Kinder nach einem Workshop selbst die Bühne rockten.
Ein besonderer Anziehungspunkt war zudem die Mitmachaktion von IKEA Hamburg: Gemeinsam mit Familien entstand aus einfachen Pappkartons eine fantasievolle kleine Stadt, die Kinderaugen leuchten ließ.
15.000 Euro Unterstützung für Kinderrechte und Kinderschutz in Hamburg
Im Rahmen des Festes übergab IKEA Hamburg symbolisch einen Spendenscheck an den Kinderschutzbund. Durch vielfältige Aktionen, Spendeninitiativen und Events – darunter der beliebte Knut-Weitwurf im Januar sowie der Charity Run im Mai – konnten im ersten Jahr der Kooperation insgesamt 15.000 Euro in Geld- und Sachspenden bereitgestellt werden. Damit werden konkrete Angebote für Kinder und Familien in Hamburg gefördert und nachhaltig gestärkt.
„Diese Partnerschaft ist für uns ein großes Geschenk. IKEA Hamburg hat nicht nur durch Spenden geholfen, sondern auch durch gemeinsame Aktionen gezeigt, wie Engagement für Kinderrechte in der Praxis aussehen kann. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Ralf Slüter, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Hamburg.
Partnerschaft mit Zukunft
Die gute Nachricht: IKEA Hamburg bleibt auch im kommenden Jahr an Bord. „Die Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Hamburg ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben im ersten Jahr erlebt, wie viel Freude, Sichtbarkeit und konkrete Unterstützung wir gemeinsam bewirken können – sei es beim Knut-Weitwurf, beim Charity Run oder beim Familientag selbst. Für uns ist es selbstverständlich, dieses Engagement fortzuführen. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr zusammen mit dem Kinderschutzbund viele weitere Aktionen für Kinderrechte und Familien in Hamburg umzusetzen“, sagt Nadine Röthemeyer, Market Managerin IKEA Hamburg.
Dank an alle Unterstützer*innen
Der Kinderschutzbund bedankt sich bei allen Gästen, Kooperationspartnern und Helfer*innen, die den Hamburger Tag der Familien 2025 möglich gemacht haben – bunt, fröhlich und gemeinsam.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.