Gemeindekinderfeuerwehr–Disco und Präsent an erstmalige Gemeindekinderfeuerwehrwartinnen
von Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf am 11.11.2025Gemeindekinderfeuerwehr–Disco und Präsent an erstmalige Gemeindekinderfeuerwehrwartinnen – FF Gemeinde Rosengarten 08.11.2025
Eine durchgehend lebhafte Mischung aus Musik, Tanz und Spielen erlebten vergangenen Samstag 54 Kinder, 26 davon Mädchen, aus den Kinderfeuerwehren in Rosengarten von 18 bis 20 Uhr im Gerätehaus Emsen. Den Eltern fiel die Aufgabe zu, ihre Kinder pünktlich um 18 Uhr zu bringen, auf dem heimischen Sofa nicht zu verschlafen und sie ebenso pünktlich um 20 Uhr wieder abzuholen – was jeweils vollständig gelang.
Während des Abends halfen die buntes Licht ausstrahlenden Discoleuchten der Tanzmusik die Kinder in Bewegung zu halten und bettmüde zu machen. Auch das dürfte gelungen sein. Vermutlich konnten auch ihre Betreuerinnen und Betreuer aus den Kinderfeuerwehren daheim gut einschlafen. Am Ende durften sich die Kinder eine Person aussuchen und mit Papier einwickeln. Anschließend war das Gerätehaus zweifelsohne aufräumbedürftig. Die frisch aufgenommene Lebensenergie reichte locker aus, unter Mithilfe einiger Betreuerinnen und Betreuer der anderen Ortswehren, das Gerätehaus wieder Einsatzfähig zu machen.
Die Idee dazu hatte die Kinderfeuerwehrwartin Anna-Lisa Lex aus Emsen-Langenrehm Anfang des Jahres bei einem der regelmäßigen Treffen der Kinderfeuerwehrwartinnen der Gemeinde – und erntete dort einstimmigen Zuspruch. So kam es auch, dass das Gerätehaus ihrer Ortswehr herhalten musste.
Anfang des Monats gab es zwei Besonderheiten in der Gemeinde: zum einem fand die erste Jahreshauptversammlung überhaupt der Gemeindekinderfeuerwehren Rosengartens statt. Zum anderen wurden dabei einstimmig Nicole Bade aus Klecken zur Gemeindekinderfeuerwehrwartin und Claudia Pfeiffer aus Nenndorf zu ihrer Stellvertreterin gewählt – die ersten überhaupt in der Gemeinde.
Beide verstehen sich als Bindeglied zwischen den Kinderfeuerwehren der Gemeinde sowie zwischen diesen und der Kreiskinderfeuerwehr um das Vorhandene zu festigen und um weiter erfolgreich Kinder für die Feuerwehr der Gemeinde zu begeistern. Aktuell gibt es in Rosengarten sieben Kinderfeuerwehren mit 110 Kindern von denen 41 Mädchen sind. Dieses Jahr fand bereits ein Gemeindekinderfeuerwehrtag mit vielen Spielen in Klecken statt, für 2026 ist ein Gemeindekinderfeuerwehrzeltlager geplant – für die Kinderfeuerwehrwartinnen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ausreichend Arbeit zusätzlich zu ihren ebenfalls ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Ortswehren.
Im Kreis der Kinderfeuerwehren der Gemeinde entstammte der Wunsch eines Präsents an die beiden zur Würdigung ihres Engagements, welches Anna-Lisa Lex stellvertretend für diese bekanntgab und mit Freude an die überraschten Nicole Bade und Claudia Pfeiffer überreichte.
Verfasser: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
Foto Kinder spielen: Erstellerin: Ann-Lisa Lex
Foto Übergabe Präsent: Ersteller: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
v.l.n.r.: Nicole Bade, Anna-Lisa Lex, Claudia Pfeiffer
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)