Winsen, am Montag den 18.08.2025

Gefahrguteinsatz in Meckelfeld

von Winfried Machel am 07.08.2023


Gefahrguteinsatz in Meckelfeld: Feuerwehr Seevetal im Einsatz wegen illegal entsorgter Abfälle, darunter alte Eimer und Gebinde mit Farben und Lacken

Meckelfeld Große Mengen entsorgter Abfälle, darunter jeder Menge Eimer und Gebinde mit Farben und Lacken haben am Sonntagnachmittag einen Gefahrguteinsatz in Meckelfeld ausgelöst In der Straße „Seevedeich“ waren auf einer Lnge von mehreren hundert Metern unzählige Eimer und Gebinde mit Farben und Lacken sowie anderer Bauschutt in einem Graben entlang der Straße entsorgt worden. Aufmerksame Passanten hatten den Müll bemerkt und die Polizei verständigt. Nachdem die Beamten den Müll nach und nach aus dem Graben gezogen hatten, kamen immer mehr Gebinde mit Farb- und Lackresten zutage. Die Polizei entscheid sich, die Feuerwehr hinzuzuziehen. Um 16.53 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Meckelfeld und Maschen. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter den in Maschen stationierten Fahrzeugen für die Bekämpfung von Gefahrguteinsätzen waren die Seevetaler Feuerwehren wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort. Jedes Gebinde wurde durch die Feuerwehr auf Undichtigkeiten untersucht, glücklicherweise kam es zu keinem Gefahrstoffaustritt. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die entsorgten Müllmengen wurden durch den Bauhof der Gemeinde Seevetal gescihert und abgeholt. Für die Feuerwehren war der Einsatz bereits nach kurzer Zeit beendet. Die weiteren Ermittlungen in diesem Delikt hat das Polizeikommissariat Seevetal übernommen.

Fotos: Feuerwehrleute aus Meckeleld und Maschen begutachteten jedes aus dem Graben gezogene Gebinde bzw. jeden Eimer auf eventuelle Undichtigkeiten.

Text: Matthias Köhlbrandt,

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook