Winsen, am Montag den 18.08.2025

Frühlingsboten in der Stadt:

von Winfried Machel am 28.04.2023


Glockenspiel und Brunnen erwachen Anfang Mai aus dem Winterschlaf

(sp) Lüneburg. Auch wenn es sich aktuell noch nicht nach Frühling anfühlt, laufen die Vorbereitungen für die wärmere Jahreszeit jetzt an. Ab Anfang Mai nimmt die Hansestadt sukzessive ihre Brunnen und Wasserspiele in Betrieb. Im Vorfeld erfolgt eine gründliche Reinigung, anschließend werden die Brunnen auf dem Marktplatz, im Kurpark, Am Reichenbachplatz, in der Neuen Straße und am St. Stephanus-Platz befüllt. Auch das Wasserspiel am Sande geht Anfang Mai in Betrieb. Ein weiterer Frühlingsbote: Kommende Woche erwacht das historische Glockenspiel im Rathausturm aus seinem Winterschlaf. Dann erklingen die 41 Glocken aus Meißener Porzellan mit den bekannten Melodien wieder morgens, mittags und abends.

Schon jetzt sprudelt es an einigen Trinkwasserspendern in der Stadt. Die Avacon Wasser als Betreiberin der Anlagen hat die Trinkwasserspender am Rathaus, am Alten Kran und am Thorner Platz heute (28.4.) in Betrieb genommen. Die beiden Spender in der Bäckerstraße und neben der IHK am Sande starten mit Verzögerung voraussichtlich Ende Mai, da hier noch Reparaturen notwendig sind.

Auf den städtischen Spielplätzen stellt die AGL die Wasserpumpen ab Mitte Mai wieder an. Bis Ende Mai sollten dann alle Wasserpumpen installiert sein und für Vergnügen bei den kleinen und großen Besucher:innen sorgen.



Fotos:

Luna-Brunnen: Archivfoto

Trinkwasserspender neben der Touristen-Info am Marktplatz

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook