Freiheit auf vier Rädern
von Christiane Bleumer am 14.03.2017Mirco Wenzel, Svenja Heuer, Doreen Wolter und Johanna Christlieb von der Lüneburg Marketing zeigen schon einmal, wie Campen geht.
Es war die letzte Pressekonferenz von Lüneburgs Veranstaltungsmanager Mirco Wenzel, der gemeinsam mit seinen Kolleginnen heute (14. März) die Werbetrommel für eine Veranstaltung rührte, die nun schon zum fünften Mal in der Hansestadt stattfindet. Wenzel, der zum 1. April eine neue Position in Wilhelmshaven antritt, übergab daher das Wort auch gleich an Doreen Wolter, die federführend für die Lüneburger Wohnmobiltage vom 05. bis 09. April zuständig ist. Schon jetzt liegen 330 Anmeldungen für die etwa 350 Plätze vor, was nicht zuletzt daran liegt, dass Lüneburgs Flair und diese besondere Veranstaltung in etlichen Magazinen für Wohnmobilfahrer redaktionell begleitet wurden.
Lüneburg ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für Wohnmobilisten aus ganz Deutschland und dem Ausland. Mit ihrer Veranstaltung ‚Lüneburger Wohnmobiltage‘ bietet die Lüneburg Marketing GmbH Wohnmobil-Touristen nun wieder eine reizvolle Möglichkeit, die historische Stadt kennenzulernen.
Neben einem abwechslungsreichen Rahmen- und Gemeinschaftsprogramm organisieren die Veranstalter der Lüneburg Marketing GmbH für Besucher und Einheimische erneut eine Wohnmobilmesse auf dem Veranstaltungsgelände. Interessierte können sich kostenfrei bei über 13 ausgewählten Unternehmen über Neuheiten des Marktes in den Bereichen Tourismus und Technik informieren. Die Messe findet Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 15 Uhr statt.
Am Samstag, 08. April findet wieder ein öffentlicher Flohmarkt von 9 bis 13 Uhr rund ums Thema Wohnmobil statt. Externe Verkäufer können sich noch bis zum 03. April per E-Mail unter veranstaltungen@lueneburg.info für Restplätze anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, der Schwerpunkt der angebotenen Ware muss auf dem Thema Camping/ Caravaning/ Wohnmobil liegen.
An den Abenden wird den Teilnehmern ein buntes Programm und die Möglichkeit zum Austausch bei Musik und Getränken gegeben. Am Donnerstag unterhalten Bubi Twesten und Malwine das Publikum mit Comedy, den Freitagabend gestaltet Jimmy Green und am Samstag sorgt DJ Klaas für Stimmung. Ganz neu ist der Bingo-Abend am Mittwoch. Den Abschluss der Lüneburger Wohnmobiltage bildet in diesem Jahr am Sonntag, 09. April ein Salzsau-BBQ für jedermann ab 11 Uhr. Für die passende Stimmung sorgt die Lüneburger Line Dance-Gruppe „Drugstore Stampes“, außerdem wird die amtierende Lüneburger Sülfmeisterin, Anabel, die I. vor Ort sein. Während der Veranstaltung werden folgende Teilnehmer prämiert: Die weiteste Anreise, der älteste Teilnehmer oder Teilnehmerin und die größte Gruppenanmeldung.
Wohnmobilisten können ein attraktives Pauschalprogramm buchen, das nur während der Wohnmobiltage angeboten wird. Es enthält einen Stellplatz für ein Wohnmobil inklusive oder exklusive Strom, Wasserver- und –entsorgung, gemeinschaftliche Grillabende mit Musik am Stellplatz, Brötchenservice an zwei Tagen am Platz, ein Mittagessen, freien Eintritt ins Messezelt, unter anderem ein Lüneburger Souvenir und als Abschlusshighlight ein gemeinsames Salzsau-BBQ. Das Angebot kostet mit Strom 94,00 Euro für zwei Personen im Wohnmobilmobil, ohne Strom 84,00 Euro und ist nur gültig vom 05. bis 09. April 2017. Einzelreisende und Wiederkehrer zahlen jeweils 10,00 Euro weniger. Infos auch unter: www.lueneburg.info/lueneburger-wohnmobiltage/
Kommentare
am 14.03.2017 um 19:27:35 Uhr
am 15.03.2017 um 10:45:07 Uhr