Feuerwerkspektakel „Elbe brennt“ zieht wieder tausende Besucher an den Elbdeich in Drage
von Winfried Machel am 21.08.2023Drage, lw: Mit dem Wetter hatte man schon mal mehr Glück in Drage. Schwüle Hitze und einzelne Regenschauer machten den Mitgliedern der Feuerwehr Drage am Samstag zu schaffen. Dennoch ließen sich eingefleischte Feuerwerkfans und „Elbe brennt“-Kenner nicht davon abschrecken an den Elbdeich zu reisen. Insgesamt zählte die Feuerwehr
Drage 3100 Gäste. Dazu kommen rund 2000 Besucher auf der Hamburger Seite der Elbe. Ob nun Hamburg oder Niedersachsen. Das Wetter konnte gegen die gute Laune nichts ausrichten. So reisten die ersten Besucher bereits in den frühen Abendstunden an und vertrieben sich die Wartezeit auf dem Festplatz in Drage beim Autoscooter oder der
Fressmeile die wirklich für jeden Geschmack etwas bereithielt.
Kurz nach 22:00 Uhr war es dann endlich soweit. Die Jugendfeuerwehr zündete die roten Leuchtfackeln zeitgleich mit der Feuerwehr Kraul auf der Hamburger Seite und sorgte mit perfekt ausgerichteten Wasserstrahlen dafür das die Elbe brennt. Bereits das sorgte für das erste Staunen bei den Besuchern. Im Anschluss zauberte dann das Höhenfeuerwerk die Begeisterung auf
die Gesichter aller Zuschauer. Gut 20 Minuten sorgten die immer neuen Bilder am Himmel über Drage für Faszination, bevor ein lauter Donnerschlag das Ende des diesjährigen Feuerwerks ankündigte. Für die zahlreichen Gäste ging es danach in das Festzelt. Bei Live-Musik konnte hier bis spät in die Nacht gefeiert werden.
Minutenlanger Applaus und ertönende Schiffshörner der zahlreichen Sportboote auf der Elbe bestätigten auch in diesem Jahr ein wiedermal gelungenes „Elbe brennt“.
Das Feuerwerk stellte, wie in jedem Jahr, den Höhepunkt des Festwochenendes in Drage dar. Bereits Freitag ging es mit einer Zeltdisco los, die gut 700 Gäste in bester Feierlaune in das Festzelt lockte. Am Samstag trugen die Feuerwehren dann ihren Pokal-Leistungsvergleich aus.
Text, Foto: Lutz Wreide
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.