Feuerwehr unterstützt Rettungseinsatz
von Carlo Eggeling am 05.03.2023Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:
Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Tosterglope um 17:51 Uhr und die Feuerwehr Nahrendorf-Oldendorf um 17:58 Uhr zu einem nicht alltäglichem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Hubschrauberlandeplatz ausleuchten. Hintergrund war ein schwerer Fahrradunfall in Ventschau.
Die vor Ort anwesenden Rettungskräfte hatten die Unterstützung eines Rettungshubschraubers für einen patientenschonenden Transport ins Klinikum angefordert. Hierfür wurde der Rettungshubschrauber Christoph 29 vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg angefordert.
Nach dem reibungslosen Landen des Christophs 29 an der Einsatzstelle und dem Verlegen des Patienten vom RTW in den Rettungshubschrauber konnte der Einsatz nach ca. 1 Stunde beendet werden.
Danke an allen beteiligten Einsatzkräften für die reibungslose Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht an die Besatzung des Rettungshubraubers Christoph 29 von BWK Hamburg.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.