Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen:
von Winfried Machel am 19.11.2023Die fördernden Mitglieder sind aus den Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen nicht mehr wegzudenken. Mit ihren finanziellen Beiträgen aber auch tatkräftiger Hilfe bei Veranstaltungen unterstützen sie die wichtige Arbeit der ältesten Bürgerinitiative des Landes.
Als Bestandteil der Samtgemeinde bewegen sich die Wehren jedoch finanziell in einer Grauzone. So dürften sie als „nicht-juristische Person“ keine eigenen Konten führen. Immer mehr Wehren entschließen sich daher dazu, einen Förderverein zu gründen, um sich auch in Sachen Geld auf ein festes Fundament zu stellen.
In Toppenstedt wurde dieser Schritt jetzt vollzogen. Auf der Gründungsversammlung trafen sich kürzlich interessierte Mitbürger und Feuerwehrleute und hoben den Verein aus der Taufe. Sie wählten Carsten Fischer zu ihrem 1.Vorsitzenden. Als 2.Vorsitzender fungiert Timon von der Heide. Für den Posten der Schriftwartin stellte sich Nicole Albs-Fischer zur Verfügung und die wichtige Funktion der Kassenwartin bekleidet Danica Bernecker. Der Ortsbrandmeister Timo Gebhardt ist als Beisitzer ständiges Mitglied des Vorstandes.
Der Verein wird die von den Mitgliedern gezahlten Beiträge und Spenden verwalten und darf auch Spendenbescheinigungen ausstellen. „Wir wollen das Geld für die Förderung unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr einsetzen aber auch für Ausstattung für die Einsatzabteilung, die über die von der Samtgemeinde beschaffte normgerechte Ausrüstung hinausgeht“, so Toppenstedts Ortsbrandmeister Timo Gebhardt.
Nähere Informationen gibt es auf der neu eingerichteten Homepage
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.