Winsen, am Montag den 18.08.2025

Fahrraddieb erwischt

am 12.08.2016


Mobiltelefon entwendet

Aus dem Kursraum einer Schule in der Haagestraße haben unbekannte Täter am 11.08.16, zwischen 11.50 und 12.20 Uhr, ein Mobiltelefon entwendet. Das Handy der Marke Samsung hatte sich in einem abgelegten Rucksack befunden. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Tatverdächtiger von Einbruch in Biomarkt in Haft

Wie berichtet, war es in den Morgenstunden des 11.08.16 zu einem Einbruch in einen Biomarkt in der Straße Vor dem Bardowicker Tore gekommen. Im Rahmen der Fahndung war ein 42-jähriger Lüneburger zunächst vorläufig festgenommen werden, da der dringende Verdacht besteht, dass er in den Markt eingebrochen und anschließend geflüchtet war. Der 42-Jährige wurde später am Tag einer Haftrichterin vorgeführt, welche Haftbefehl erließ. Der Tatverdächtige hatte bei seiner Festnahme sowohl für einen Einbruch nützliches Werkzeug dabei, sowie eine geringe Menge Drogen. Beides wurde von der Polizei sichergestellt.

Einbrecher richten hohen Schaden an

Sachschäden in Höhe von geschätzten 8.000 Euro haben Einbrecher angerichtet, die zwischen dem 11.08.16, 19.00 Uhr, und dem 12.08.16, 03.00 Uhr, in die Filiale einer Bäckerei in der Willy-Brandt-Straße eingebrochen sind. Erbeutet haben die unbekannten Täter letztendlich nur die Trinkgeldkasse. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Volltrunken am Steuer

Den "stolzen" Wert von 3,45 Promille hat ein 67-jähriger Dacia-Fahrer gepustet, als er am 11.08.16, gegen 12.50 Uhr, in der Theodor-Heuss-Straße in Lüneburg von der Polizei kontrolliert wurde. Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise war der 67-Jährige einer Zeugin aufgefallen, welche die Polizei anrief. Sowohl Führerschein als auch Fahrzeugschlüssel behielt die Polizei ein. Dem Dacia-Fahrer wurde zudem eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Später am Tag, gegen 19.55 Uhr, wurde ein 33-jähriger VW-Fahrer in der Wendischthuner Straße in Bleckede von der Polizei kontrolliert. Auch der VW-Fahrer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Einen Alkoholtest führte er nicht durch, jedoch wurde ihm aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen. Des weiteren ist der 33-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den 33-Jährigen ein, der sich den VW ohne deren Wissen von einer Bekannten geliehen hatte.

Fahrraddieb auf frischer Tat erwischt

Flink gehandelt hat am 11.08.16, gegen 13.00 Uhr, ein 33-Jähriger. Der Mann aus Kirchgellersen hatte sein Velo in der Grapengießerstraße unverschlossen an eine Hauswand gelehnt, während er wenige Meter daneben stand und sich mit seiner Freundin unterhielt. Ein 44-Jähriger nutzte die Gelegenheit, bestieg das Mountainbike und fuhr damit davon. Von seiner Freundin alarmiert, sprintete der 33-Jährige sofort hinterher und war schneller als der Langfinger. Er fing den Dieb ein und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Unmittelbar zuvor war der 44-Jährige wegen eines Ladendiebstahls aufgefallen, hatte jedoch flüchten können. Der schnelle Kirchgellerser hat damit gleich noch bei der Aufklärung einer weiteren Straftat geholfen.

7 Tage weg gewiesen

In einer Flüchtlingsunterkunft im Vrestorfer Weg kam es in der Mittagszeit des 11.08.16 zu Streitigkeiten zwischen einem 35-Jährigen und seiner 28 Jahre alten Frau. Der 35-Jährige war mit der Qualität des zubereiteten Essens nicht zufrieden, woraufhin er die 28-Jährige ohrfeigte und an den Haaren zog. Die Polizei verwies den Mann für eine Woche seiner Wohnung und leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 11.08.16, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw Smart die Erbstorfer Landstraße in Richtung Bockelmannstraße. Auf Höhe der Gorch-Fock-Straße fuhr ein 17-Jähriger von links kommend mit seinem Fahrrad quer über die Kreuzung und fuhr gegen die linke Fahrzeugseite des Smart. Der Jugendliche verletzte sich hierbei leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Lüneburg gebracht.

Ungewöhnliche Unfallflucht

Zwischen dem 9. und 11.08.16 stieß ein unbekannter Pkw gegen einen Opel, der auf einem Parkplatz in der Straße Volgershall abgestellt ist. Der Unbekannte hinterließ ein anonymes "Bekennerschreiben" in welchem er angibt die beschädigte Motorhaube und Stoßstange ausgetauscht zu haben. Zumindest für die Motorhaube trifft das zu, gab die Fahrzeughalterin gegenüber der Polizei an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Passanten stellen Ladendieb

Die Lüneburger sind schwer auf Draht, wie sich am Morgen des 12.08.16 zum wiederholten Male gezeigt hat. Ein 38-Jähriger hatte gegen 09.15 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Grapengießer Straße Parfüm im Wert von mehr als 200 Euro eingesteckt und versucht zu flüchten. Der Langfinger kam jedoch nicht weit, da ihm Passanten in der Untere Schrangenstraße kurzerhand den Weg verstellten, so dass der Ladendetektiv aufschließen und den 38-Jährigen festhalten konnte.

Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ein 32-Jähriger fuhr am 12.08.16, gegen 07.20 Uhr, mit seinem Pkw Audi aus einem engen Weg in der Straße An der Worth in Bardowick auf einen Parkplatz. Ein 10 Jahre altes Mädchen befuhr mit seinem Fahrrad den Parkplatz aus Richtung Im Grimm kommend. Durch einen ordnungsgemäß geparkten Pkw wurde dem Audi-Fahrer kurzzeitig die Sicht versperrt und unmittelbar darauf kam es zum Zusammenstoß mit dem radfahrenden Kind. Die 10-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Sie wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum gebracht.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook