Winsen, am Freitag den 11.07.2025

Fahrbahninstandsetzungen

von Stadt Winsen (Luhe) am 23.06.2025


die Arbeiten sorgen für ein längeres Straßenleben und sichere Fahrt: Der Landkreis Harburg setzt einen Reparaturzug ein, um Fahrbahndecken im gesamten Landkreis instand zu setzen. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 7. Juli. Bis Mitte August werden rund 78.000 Quadratmeter schadhafte Asphaltdecke von verschiedenen Kreisstraßen im gesamten Landkreis Harburg ausbessert. Dafür werden rund 285.000 Euro investiert. Dann müssen sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Landkreis Harburg zunächst auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

Um Schäden an den Fahrbahnen vorzubeugen, müssen Netzrisse, Kornausbrüche und poröse Oberflächen der Fahrbahnen geschlossen werden. Alle drei Arbeitsschritte, die für diese Fahrbahninstandsetzung notwendig sind, werden durch eine spezielle Arbeitsmaschine auf einmal durchgeführt. Sie trägt bituminöses Bindemittel auf, trägt gleichzeitig Splitt auf die Oberfläche auf und walzt diesen ein.

An den Stellen, auf denen die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten stattfinden, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit für einige Tage auf 30 bzw. 40 Stundenkilometer reduziert. Je nach Wetterlage wird der überschüssige Edelsplitt nach etwa drei bis fünf Tagen mit einer Kehrsaugmaschine von den Straßen entfernt. Nach etwa 10 bis 14 Tagen findet eine nochmalige Reinigung der Fahrbahn sowie der Rad- und Gehwege neben der Kreisstraße statt.

Zusätzlich werden vollflächige Oberflächenbehandlungen durchgeführt, für die Straßensperrungen erforderlich sind. Das betrifft die Kreisstraße 52 Sieversen nach Bachheide. Dort finden Arbeiten für zwei Tage zwischen dem 16. und dem 20. Juli statt. In der gleichen Zeit wird an einem Tag auf der Kreisstraße 55 von Hanstedt nach Dierkshausen gearbeitet. Umleitungen werden jeweils ausgeschildert.

Der Landkreis Harburg bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen.

© Fotos: Winfried Machel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook