Winsen, am Sonntag den 06.07.2025

Erweiterung des Online-Zugangs zu den Leistungen der Stadtverwaltung

von Stadt Winsen (Luhe) am 03.07.2025


Am sogenannten „Digitaltag“ (am 27. Juni 2025) hat die Stadt in der Fußgängerzone vor dem Rathaus über die Möglichkeiten der digitalen Teilhabe, insbesondere der digitalen Beantragung von Verwaltungsleistungen, informiert.

 

Seit Mitte 2020 bietet die Stadt Winsen einige Dienstleistungen über ihr Online-Serviceportal an. In den vergangenen Jahren und Monaten wurde das Portfolio der online zugänglichen Verwaltungsleistungen schrittweise ausgebaut und umfasst gegenwärtig insgesamt circa 120 stadteigene Dienstleistungen, die Winsener Bürgerinnen und Bürger digital beantragen können.

 

Bereits vielfach in Anspruch genommen werden die Leistungen des Standesamtes, wie die Ausstellung von Personenstandsurkunden oder die Terminanfrage für die Anmeldung einer Eheschließung. Zu den meistgenutzten Dienstleistungen gehören zudem die digitale Anmeldung einer Hundehaltung, die Erteilung einer Meldebescheinigung, der Baugenehmigungsantrag und die Anmeldung eines Gewerbes. Zuletzt wurde das Angebot auch um freiwillige oder geförderte Leistungen wie die Anmeldung bei der Stadtbücherei und die Beantragung einer Förderung zur energetischen Gebäudesanierung erweitert. Von der Möglichkeit eines einfachen und schnellen Online-Antrages haben auch rund 2.500 Wahlberechtigte bei dem Ersuchen um Briefwahlunterlagen für die letzte Bundestagswahl Gebrauch gemacht.

 

Mithilfe des Online-Serviceportals können die Winsener Bürgerinnen und Bürger von vielfältigen Vorteilen wie einer Beantragung rund um die Uhr – unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung und ohne Terminvereinbarung oder Wartezeiten – sowie von überall aus, ob bequem von zu Hause oder auch unterwegs, profitieren. Das Serviceportal bietet ein nutzerfreundliches Design und einen möglichst niedrigschwelligen Zugang. Viele der Verwaltungsleistungen sind bereits ohne Anmeldung verwendbar, nur bei manchen ist eine vorherige Registrierung mittels Mailadresse erforderlich. Die Einrichtung eines persönlichen Kontos bringt allerdings auch weitere Vorteile, wie beispielsweise ein datenschutzkonformes digitales Postfach zum beidseitigen digitalen Informations- und Dokumentenaustausch sowie automatische Statusmitteilungen zu den gestellten Anträgen.  

 

Das Online-Serviceportal der Stadt ist unter portal.winsen.de erreichbar und verweist neben dem Angebot städtischer Leistungen auch auf Dienstleistungen anderer Behörden, die Winsenerinnen und Winsener in Anspruch nehmen können. Dabei insbesondere auf die Dienstleistungen des Landkreises Harburg, mit dem die Stadt zusammen mit sieben weiteren Kommunen in einem Portalverbund kooperiert.

© Fotos: Stadt Winsen (Luhe)


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook