Winsen, am Montag den 18.08.2025

Erixx versucht das Chaos besser zu organisieren

von Carlo Eggeling am 12.01.2023


Eigentlich sollte alles besser werden, doch seitdem die OHE-Metronom-Tochter Erixx mit dem Fahrplanwechsel im Dezember die Verbindung zwischen Lüneburg und Kiel übernommen hat, fallen regelmäßig Züge aus. Nun sollen Busse das das Problem mildern. Die fahren von morgen, Freitag, an. Die Linie verkehrt zwischen Lüneburg, Lübeck und Kiel. Ausfälle betreffen vor allem die Strecke zwischen Lübeck und Kiel.

Pendler in Orten wie Eutin, Malente und Plön, sind genervt, weil sie nur mit Mühe und Verzögerungen zur Arbeit, Schule und Uni kommen. Die Bürgermeister der Orte schlagen Alarm, kritisieren die schwarz-grüne Landesregierung, die mehr auf Erixx einwirken solle. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) pocht darauf, dass Erixx Verträge einhält und droht mit rechtlichen Konsequenzen. Und: Bereits jetzt würden die Ausfälle den Anbieter "massive Summen" kosten. Das Land zahle nur für erbrachte Leistungen.

Das Unternehmen begründet die Probleme laut Lübecker Nachrichten mit hohem Krankenstand, Personalmangel und defekten Zügen. 

Am Nachmittag schickte Erixx eine Pressemitteilung:

Ab Freitag, den 13. Januar 2023, stockt erixx Holstein das Angebot der aktuell verkehrenden Züge zwischen Kiel und Lübeck mit täglich zusätzlich verkehrenden Bussen auf. Die Busse fahren auf stark nachgefragten Teilstrecken. Damit schafft erixx Holstein tagsüber weitere Reisemöglichkeiten. Die Fahrpläne des Schienenersatzverkehrs gelten ebenso wie der bereits am Montag bekanntgegebene Ersatzfahrplan für die Züge der RE83/RB84 zunächst bis Sonntag, 5. Februar 2023.

Von den laut Regelfahrplan insgesamt in beiden Richtungen vorgesehenen vier stündlichen Verbindungen zwischen Kiel und Lübeck sind zurzeit insgesamt drei Züge pro Stunde auf dem Streckenabschnitt unterwegs. Zwischen Lübeck und Lüneburg fahren die Züge der RE83 bis auf einzelne nächtliche Ausnahmen weiterhin uneingeschränkt nach Regelfahrplan.

In Ergänzung zu den Zügen der RE83/RB84 sind ab Freitag täglich drei unterschiedliche SEV-Linien auf besonders stark nachgefragten Teilstrecken zwischen Kiel und Lübeck unterwegs: Expressbusse fahren direkt zwischen Kiel und Lübeck sowie zwischen Eutin und Lübeck, eine weitere SEV-Buslinie verkehrt zwischen Kiel und Plön mit Halt in Raisdorf und Preetz.

Expressbus Kiel – Lübeck in beide Richtungen
Der Expressbus verkehrt ohne Unterwegshalte zwischen Kiel Hbf und Lübeck, Haltestelle am Retteich, in beide Richtungen. Der Expressbus fährt alle zwei Stunden zwischen 05:33 Uhr und 17:33 Uhr ab Kiel Hbf sowie zwischen 07:06 Uhr und 19:06 Uhr ab Lübeck, Haltestelle Retteich.

SEV-Bus Kiel ­– Raisdorf – Preetz – Plön in beide Richtungen
Der SEV-Bus zwischen Kiel Hbf und Plön hält unterwegs in Raisdorf und Preetz. In Kiel, Raisdorf und Preetz hält der Bus am Bahnhof, in Plön am ZOB. Ab Kiel Hbf fährt dieser SEV-Bus alle zwei Stunden zwischen 07:43 Uhr und 17:43 Uhr Richtung Plön ZOB, ab Plön ZOB alle zwei Stunden zwischen 07:46 Uhr und 19:44 Uhr Richtung Kiel Hbf.

Expressbus Eutin – Lübeck in beide Richtungen
Der Expressbus fährt ohne Unterwegshalte zwischen Eutin ZOB und Lübeck, Haltestelle Retteich. Ab Eutin ZOB fährt der Expressbus alle zwei Stunden zwischen 06:09 Uhr und 18:09 Uhr Richtung Lübeck, Haltestelle Retteich. In Gegenrichtung fährt dieser Bus alle zwei Stunden zwischen 07:06 Uhr und 19:06 Uhr ab Lübeck, Haltestelle Retteich, Richtung Eutin ZOB.

Alle Infos auf der Website
Alle Informationen zum Ersatzfahrplan inklusive der Fahrpläne der SEV-Linien ab 13. Januar sind auf der Website im Bereich Fahrplan/Ersatzkonzept erixx Holstein bereitgestellt. Voraussichtlich ab Mitte kommender Woche werden die Busse des SEV auch in der elektronischen Fahrplanauskunft angezeigt.

© Fotos: Pixabay / Symbolbild


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook